Werbung

Nachricht vom 02.04.2025    

Philipp Fernis wird neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz

Der bisherige Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Philipp Fernis, übernimmt das Amt des Justizministers in Rheinland-Pfalz. Er tritt die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Herbert Mertin an.

Philipp Fernis. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Mainz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat den FDP-Politiker Philipp Fernis zum neuen Justizminister von Rheinland-Pfalz ernannt. Der 42-Jährige folgt auf Herbert Mertin, der im Februar plötzlich und unerwartet im Alter von 66 Jahren gestorben ist. Die Vereidigung von Fernis erfolgt im Anschluss im Landtag in Mainz. Im Parlament wird es auch eine Gedenkminute für den verstorbenen ehemaligen Justizminister Mertin geben.

Fernis war bislang Vorsitzender der sechsköpfigen FDP-Landtagsfraktion. Der Jurist hatte bereits von 2016 bis 2021 als Staatssekretär unter Mertin im Justizministerium gedient. Der Landeshauptausschuss der FDP Rheinland-Pfalz hatte Fernis am Montagabend für das Amt vorgeschlagen: Von den 59 gültigen Stimmen entfielen 37 auf Fernis. 18 Delegierte stimmten gegen ihn als neuen Justizminister, dazu gab es vier Enthaltungen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   FDP   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Klimaschutzgesetz spaltet Landtag: Lob von Eder, Kritik von FDP und FW

Die Novelle des rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetzes sorgt weiter für Diskussionen. Während Umweltministerin ...

Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab

Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe ...

Sonniges Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz - Temperatursturz am Sonntag erwartet

Der April zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Die Menschen können sich auf angenehme ...

Spannende Entdeckungsreise: Nacht der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

Am Freitagabend werden zahlreiche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ihre Türen für ein besonderes Abendprogramm ...

Rheinland-Pfälzische Wirtschaft in Sorge wegen US-Strafzöllen

Die neuen Strafzölle der USA unter Präsident Donald Trump bereiten der rheinland-pfälzischen Wirtschaft ...

Klimaschutzgesetz im Fokus des Landtags - Kontroverse Debatte erwartet

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht an diesem Donnerstag (3. April) ein bedeutendes Thema auf der ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Gesundheitsminister Hoch verteidigt Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz

Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Gesundheitsminister ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Werbung