Werbung

Wirtschaft | Rosenheim | Anzeige


Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation von Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport zeigt es eindrucksvoll.

Foto Quelle: Ximaj IT-Solutions GmbH

Erfolgreicher Start in die Saison 2025
Nach einer erfolgreichen Kooperation im Jahr 2024 freut sich Ximaj IT-Solutions, die Partnerschaft mit W&S Motorsport weiter auszubauen. Im gesamten Jahr 2025 ist das Unternehmen offizieller Team-Partner des Rennstalls aus Ofterdingen in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) sowie der ADAC GT4 Germany. Ein besonderer Saisonauftakt krönte die ausgebaute Zusammenarbeit: Beim ersten Rennen der NLS 2025 konnte das #165 AVIA-Talk Auto mit Ximan auf dem Porsche 718 Cayman GT4 einen souveränen Sieg in der SP10-Klasse einfahren!

Technologie aus dem Westerwald
Ximaj IT-Solutions steht für innovative, digitale Systemlösungen und modernste Softwareentwicklung. Als Spezialist für Digitalisierung, IoT-Retrofit und Automatisierung bringt das Unternehmen seine Expertise im hochdynamischen Motorsportumfeld von W&S Motorsport ein. Die Parallelen zwischen Softwareentwicklung und Rennsport liegen auf der Hand: Präzision, Geschwindigkeit und Perfektion sind in beiden Bereichen essenziell.

Motorsport als Innovationsplattform
Die Faszination für den Motorsport ist tief in der Philosophie von Ximaj IT-Solutions verankert. Als Unternehmen aus dem Westerwald mit direkter Nähe zur Nordschleife schätzt Ximaj die Dynamik und den Innovationsgeist, den dieser Sport mit sich bringt. Die Erkenntnisse aus der Rennstrecke können genutzt werden, um digitale Lösungen weiterzuentwickeln – und umgekehrt können Technologien des Unternehmens dazu beitragen, die Performance im Motorsport zu optimieren.

Stimmen zur Partnerschaft
Marius Herrmann, Geschäftsführer Ximaj IT-Solutions GmbH:

"Unsere Partnerschaft mit W&S Motorsport basiert auf einer gemeinsamen Vision: Technologie und Leistung optimal zu verknüpfen. Die Analyse und kontinuierliche Optimierung von Prozessen durch den Einsatz von Digitalisierung, Automatisierung und der intelligenten Vernetzung von Teilnehmern, von Personen bis zu Softwaremodulen, sind essenzielle Faktoren, um sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke erfolgreich zu sein. Wir teilen dieselben Werte und setzen auf Synergien, um innovative Strategien voranzutreiben. Die Dynamik des Motorsports und unsere Expertise in IT und Digitalisierung ergänzen sich perfekt. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit 2025 weiter zu vertiefen und gemeinsam Spitzenleistung zu feiern."



Daniel Schellhaas, Teamchef W&S Motorsport:

"Nach einer äußerst erfolgreichen Saison 2024 sind wir stolz, Ximaj IT-Solutions erneut als Partner an unserer Seite zu haben. Es freut uns immer, Unternehmen mit den gleichen Werten in unserem Team zu begrüßen. Unsere Mission für 2025 ist klar: Eine vielversprechende Saison mit Ximaj auf der Nordschleife und viele gemeinsame Erfolge!"

Ximan on Tour – Support aus dem Westerwald
Nicht nur auf den Autos von W&S Motorsport wird Ximaj IT-Solutions präsent sein – auch der Ximan, das offizielle Maskottchen von Ximaj, wird als tatkräftiger Supporter das Team auf der Nordschleife begleiten. Ob an der Box, im Fahrerlager oder direkt an der Strecke: Der Ximan wird für das Team die Fahne hochhalten und den Spirit von Ximaj als Symbol für Technologie, Innovation und Leidenschaft vertreten. Als starker Partner für Industrie, Logistik, Software und Automatisierung begleitet Ximaj auch die Rennsporttechnik mit seiner Expertise. Mit Begeisterung und einem klaren Fokus auf Performance freut sich Ximaj IT-Solutions auf eine spannende gemeinsame Saison und viele besondere Motorsport-Momente.

Ausblick auf die Saison
Die kommende Saison verspricht viele spannende Herausforderungen, und Ximaj IT-Solutions wird weiterhin auf der Nürburgring-Nordschleife und darüber hinaus vertreten sein. Auf viele weitere Siege und unvergessliche Rennmomente! 🏎🔥(prm)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Handyverbot an Schulen in Rheinland-Pfalz: Kontroverse Diskussion im Landtag

Das Thema Handyverbot an Schulen sorgt derzeit für hitzige Diskussionen in Rheinland-Pfalz. Während Hessen ...

Klimaschutzgesetz im Fokus des Landtags - Kontroverse Debatte erwartet

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht an diesem Donnerstag (3. April) ein bedeutendes Thema auf der ...

Gesundheitsminister Hoch verteidigt Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz

Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Gesundheitsminister ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Werbung