Pressemitteilung vom 03.04.2025
Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm
Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm für dieses Jahr auf die Beine gestellt. Mit renommierten Künstlern und einem abwechslungsreichen Kulturangebot verspricht die neue Saison ein Highlight zu werden.

Montabaur. Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. startet seine Saison mit einem umfangreichen Programm, das sowohl Kunstliebhaber als auch Kulturinteressierte anspricht. Die Mitgliederversammlung wählte erst am 21. November 2024 einen neuen Vorstand, dennoch ist es gelungen, namhafte Künstler zu gewinnen.
Kunst im Fokus
Die erste Kunstausstellung beginnt am Sonntag, dem 13. April, um 16 Uhr mit einer Vernissage und dauert bis zum 9. Juni. In diesem Zeitraum stellen mehrere Künstler ihre Werke aus. Der Kunstverein Montabaur präsentiert unter dem Titel "Forever Young" seine Arbeiten, während die Urban Sketcher Zeichnungen zum Thema "Montabaur" zeigen. Thorsten Rosam beeindruckt mit seiner Ausstellung "The Robe Series", in der großformatige Malereien zu sehen sind, die zwischen Juli 2023 und März entstanden sind. Diese Werke wurden speziell für die Ausstellung im Bunker des b-05 Montabaur entwickelt.
Vom 10. bis 13. April werden Simone C. Levy, Antonio Costa aus Italien und Lukas Schmid aus der Schweiz Skulpturen erschaffen, die drei bestehende Werke auf dem Skulpturenweg im Gelbachtal ersetzen sollen. Vom 18. bis 20. Juli findet das zweite Symposium in Zusammenarbeit mit Art-Moves-Europe statt. Besucher können sich aktiv beteiligen und eigene Kreationen aus Holzabschnitten schaffen.
Kultur im Café
Das kulturelle Programm im Café beginnt am 6. April ab 10 Uhr mit einem Eröffnungsfrühstück mit Andreas Nilges. Weitere Highlights sind unter anderem Gitarrenmusik von Kuno Wagner am 25. April, Jazz mit Scat Over Keys am 9. Mai und eine Findlinge-Kästner Revue am 16. Mai. Viele Veranstaltungen sind kostenlos, einige erfordern jedoch Eintrittsgelder zwischen 12,50 Euro und 15,00 Euro.
Eine vollständige Übersicht über alle Veranstaltungen ist im offiziellen Programmflyer zu finden. PM/Red
Mehr dazu:
Kultur & Freizeit
Veranstaltungstipps
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion