Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise nach Berlin ein. Vom 19. bis 22. Juni können die Teilnehmenden Geschichte, Politik und Kultur hautnah erleben.

Symbolbild: Pixabay.

Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen organisieren eine Jugendbildungsfahrt nach Berlin, die vom 19. bis 22. Juni stattfindet. Diese Fahrt bietet Jugendlichen ab 14 Jahren die Gelegenheit, Bildung, Gemeinschaft und Unterhaltung zu verbinden. In Berlin erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm, das ihnen sowohl historische als auch aktuelle Einblicke in die Hauptstadt vermittelt.

Ein besonderer Programmpunkt ist der Besuch des Bundestags auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Ellen Demuth. Hier können die Jugendlichen mehr über die Arbeit der Abgeordneten und die politischen Prozesse in Deutschland erfahren. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Deutschlandmuseums, das eine eindrucksvolle Zeitreise durch die deutsche Geschichte bietet.

Neben politischen und historischen Themen kommt auch das kulturelle Angebot nicht zu kurz. Geplant sind Besuche der Show "Falling in Love" im Friedrichstadtpalast sowie des neuen Musicals "Romeo und Julia". Zudem bleibt ausreichend Zeit, um Berlin von seiner lebendigen Seite zu entdecken - tagsüber bei Erkundungstouren und abends, wenn die Stadt in ein besonderes Licht getaucht wird.



Die Teilnahmegebühr beträgt 275 Euro und umfasst die An- und Abreise mit dem Zug, Übernachtungen mit Frühstück, ein gemeinsames Essen, das gesamte Programm inklusive Eintrittsgeldern sowie die Betreuung durch erfahrene Fachkräfte. Interessierte sollten sich frühzeitig anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Der Anmeldeschluss ist der 15. Mai. Weitere Informationen gibt es bei der Kreisjugendpflege Neuwied unter der Telefonnummer 02631/803-189 & -442 oder per E-Mail an jugendarbeit@kreis-neuwied.de. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Werbung