Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2025    

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Sicherheit ermöglicht. Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete der SPD, äußerte sich erfreut über diesen Schritt.

Foto: Wahlkreisbüro Dr. Tanja Machalet MdB

Wirges. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet begrüßt die Entscheidung des Bundestages, mit deutlicher Mehrheit eine Änderung des Grundgesetzes zu verabschieden, die Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Sicherheit erleichtert. "Gerade für die jüngeren Generationen ist es wichtig, dass wir Ihnen ein Land mit einer ordentlichen Infrastruktur hinterlassen", erklärte Machalet. Sie betonte, dass es unverantwortlich wäre, den kommenden Generationen die Last notwendiger Investitionen zu überlassen. Ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro steht nun zur Verfügung, um diese Aufgaben anzugehen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbesserung der digitalen Infrastruktur in ländlichen Regionen wie dem Wahlkreis von Dr. Machalet. "Das ist wichtig für die Wirtschaft, aber auch für die Lebensqualität in Westerwald und Taunus", fügte sie hinzu.

Die Bundesländer erhalten zudem erweiterte Möglichkeiten, Kredite für investive Maßnahmen aufzunehmen. Von den bereitgestellten Mitteln sind 100 Milliarden Euro speziell für Projekte der Bundesländer vorgesehen. Dr. Machalet zeigt sich optimistisch, dass auch der Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit der Grundgesetzänderung zustimmen wird.



Ein zentrales Element der Änderung ist die Anpassung der Schuldenbremse, um zusätzliche Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung zu ermöglichen, ohne den sozialen Zusammenhalt zu gefährden. "Denn es ist notwendig, durch Russlands Angriff auf die Ukraine und die außenpolitische Kehrtwende der neuen amerikanischen Regierung, dass wir mehr für unsere Sicherheit tun", stellte Machalet fest. Diese Maßnahmen kämen auch den Bundeswehrstandorten in Diez und Rennerod zugute.

Abschließend fasste die Bundestagsabgeordnete zusammen: "Mit diesem Paket entlasten wir die Mehrheit der Menschen in ihrem Alltag. Wir ermöglichen, dass die Wirtschaft wieder Fahrt aufnimmt und sichern unseren Wohlstand. Und wir sorgen dafür, dass wir unseren Kindern und Enkelkindern ein sicheres, funktionierendes und lebenswertes Land hinterlassen. Mit diesen Beschlüssen machen wir Deutschland zukunftsfest. Aus Verantwortung für die Menschen in unserem Land. Daher habe ich gerne den Gesetzentwürfen zugestimmt." (PM/Red)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Weitere Artikel


Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Neue Wege gegen Ärztemangel: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt "Häppi"

In Rheinland-Pfalz wird ein Pilotprojekt gestartet, um dem zunehmenden Mangel an Hausärzten entgegenzuwirken. ...

Windenergieausbau in Rheinland-Pfalz bleibt weit hinter den Zielen zurück

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz kommt nicht wie geplant voran. Der Verband kommunaler Unternehmen ...

Werbung