Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2025    

Neue Doppelspitze in der ärztlichen Direktion des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters hat seine ärztliche Leitung neu strukturiert. Dr. Daniel Benner und Dr. Peter Flies übernehmen gemeinsam als Doppelspitze die ärztliche Direktion. Dies soll die medizinische Versorgung an beiden Standorten stärken.

V. l. n. r.: Guido Wernert (KHDS-Geschäftsführer), Dr. med. Daniel Benner (Ärztlicher Direktor), Jörg Geenen (stv. Geschäftsführer), Dr. med. Peter Flies (Ärztlicher Direktor) und Rolf-Peter Leonhardt (KDHS-Verwaltungsratsvorsitzender). Foto: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH

Dierdorf/Selters. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat seine ärztliche Direktion mit einer Doppelspitze besetzt. In der jüngsten Sitzung des Verwaltungsrats wurden Dr. med. Daniel Benner und Dr. med. Peter Flies zum Ärztlichen Direktor ernannt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die medizinische Versorgung an den Standorten Dierdorf und Selters zu optimieren.

Dr. Benner, seit 2022 Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie im KHDS, wird sich hauptsächlich um den Standort Dierdorf kümmern. Dr. Flies, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie und bereits seit 2023 Ärztlicher Direktor, legt seinen Fokus auf den Standort Selters. Beide Direktoren betonen die Bedeutung eines starken regionalen Gesundheitsstandorts angesichts der aktuellen Herausforderungen durch die Krankenhausreform und den Wandel im Gesundheitswesen.

"Die derzeit in Kraft tretende Krankenhausreform stellt die stationäre Versorgung - insbesondere im ländlichen Raum - vor enorme Herausforderungen", erklärt Dr. Benner. "Es ist wichtig, dass wir unser Haus als verlässlichen Anlaufpunkt für Patientinnen und Patienten stärken." Auch Dr. Flies unterstreicht die Notwendigkeit einer hochwertigen, wohnortnahen Versorgung: "Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Daniel Benner die Zukunft unseres Hauses weiter aktiv zu gestalten."



Der Verwaltungsratsvorsitzende Rolf-Peter Leonhardt lobt das fachlich versierte und ambitionierte Mediziner-Duo: "Mit Dr. Flies und Dr. Benner haben wir ein ebenso fachlich versiertes wie ambitioniertes Mediziner-Duo. Sie ergänzen sich in ihren Kompetenzen ideal und repräsentieren damit bestens die Schwerpunkte unserer beiden Standorte." Auch KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert hebt die hohe Expertise und den integrativen Führungsstil der beiden Direktoren hervor.

Dr. Peter Flies, Vater von zwei Töchtern, hat nach seinem Studium in Berlin, Köln und Südafrika umfangreiche Erfahrung in Kliniken gesammelt und ist seit 2020 Chefarzt der Inneren Medizin I/Kardiologie im KHDS. Dr. Daniel Benner, gebürtiger Hachenburger und Vater zweier Kinder, hat sein Medizinstudium in Mainz absolviert und ist seit 2022 Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie im KHDS. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern ...

Gemeinschaftsaktion im Westerwald: Frühjahrsputz mit großer Beteiligung

Bei Sonnenschein und motiviert beteiligten sich am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Helfer im Westerwaldkreis ...

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer ...

Weitere Artikel


Neues Immobilienportal im Westerwaldkreis gestartet

Der Westerwaldkreis hat ein neues Online-Portal für Immobilien ins Leben gerufen. Es bietet eine zentrale ...

FDP kritisiert neuen Koalitionsvertrag: "Ambitionslos, mutlos und perspektivlos"

Die CDU/CSU und SPD haben ihren neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Neugründung: eine Brücke zwischen Montabaur und der Ukraine

In Montabaur wurde die deutsch-ukrainische Gesellschaft e.V. gegründet, um den kulturellen Austausch ...

Zukunftssicherheit für die VG Hachenburg: Neues Führungstrio für die Freiwillige Feuerwehr

Die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg hat ihre Feuerwehrführung neu strukturiert, um den steigenden Anforderungen ...

Ehrenabend der Feuerwehr in Montabaur: Ein Abend voller Anerkennung und Abschiede

Beim Ehrenabend der Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur wurden zahlreiche Ernennungen und Beförderungen ...

Werbung