Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2025    

FDP kritisiert neuen Koalitionsvertrag: "Ambitionslos, mutlos und perspektivlos"

Die CDU/CSU und SPD haben ihren neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion in Rheinland-Pfalz, Steven Wink, äußert scharfe Kritik an den Inhalten des Vertrags.

Symbolbild: Pixabay

Mainz. Am 9. April präsentierten CDU/CSU und SPD in Berlin ihren Koalitionsvertrag zur Bildung der neuen Bundesregierung. Steven Wink, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, kommentierte die Ergebnisse mit deutlichen Worten: "Dieser Koalitionsvertrag ist Ausdruck absoluter Ambitionslosigkeit."

Wink bemängelt, dass die neue Regierung sich lediglich auf den "kleinsten gemeinsamen Nenner" geeinigt habe, was er als "gefährliche Illusion" bezeichnet. Er kritisierte das Fehlen echter Reformen in zentralen Bereichen wie der Wirtschafts- und Migrationspolitik und warnt vor einem unveränderten Fortbestehen der Bürokratie. In seinen Augen fehlt es an mutigen Schritten, um Deutschland aus der Krise zu führen.



Besonders kritisch sieht Wink die Rolle von Friedrich Merz, dem CDU-Chef, der seiner Meinung nach mit gebrochenen Versprechen in den Wahlkampf gestartet sei. "Kanzler Merz droht zu scheitern, noch bevor er sein Amt überhaupt antritt", so Wink.

Auch für Rheinland-Pfalz stellt der Vertrag Fragen, insbesondere hinsichtlich der Mittelverwendung aus geplanten Schuldenpaketen. Wink betont die Notwendigkeit einer klaren Wirtschaftspolitik und eines schnellen Ausbaus der Infrastruktur, um die Leistungsfähigkeit des Bundeslandes zu sichern. PM/Red


Mehr dazu:   FDP   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regen und milde Temperaturen erwarten Rheinland-Pfalz

Ein Wetterumschwung steht bevor: Während sich am Samstag noch die Sonne zeigt, bringt der Sonntag Regen ...

Invasion der Mittelmeer-Ameise in Rheinland-Pfalz und Umgebung

Die aggressive Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum breitet sich zunehmend in Deutschland aus und bedroht ...

Eiskalter Mord: Eltern aus Afghanistan zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein erschütternder Fall von Familiendrama endete vor dem Landgericht Mainz mit einem klaren Urteil. Die ...

Wetter-Mix in Rheinland-Pfalz: Sonne und Regen am Wochenende

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz verspricht einen abwechslungsreichen Wetter-Mix. Während der Start ...

Handyblitzer in Rheinland-Pfalz: Neue Technologie für mehr Verkehrssicherheit

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unternommen. Eine Kamera-Technologie ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz unter Druck: Kritik am neuen Koalitionsvertrag

Der neue Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierung aus CDU, CSU und SPD sorgt für heftige Kritik. Die ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Politikwechsel eingeläutet - CDU-Landeschef Schnieder lobt Koalitionsvertrag

Der rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder zeigt sich äußerst zufrieden mit dem ...

Unfallflucht auf Schulparkplatz in Westerburg

Am Nachmittag des 9. April ereignete sich auf dem Parkplatz des Schulzentrums in Westerburg ein Verkehrsunfall. ...

Neues Immobilienportal im Westerwaldkreis gestartet

Der Westerwaldkreis hat ein neues Online-Portal für Immobilien ins Leben gerufen. Es bietet eine zentrale ...

Neue Doppelspitze in der ärztlichen Direktion des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters hat seine ärztliche Leitung neu strukturiert. Dr. Daniel ...

Neugründung: eine Brücke zwischen Montabaur und der Ukraine

In Montabaur wurde die deutsch-ukrainische Gesellschaft e.V. gegründet, um den kulturellen Austausch ...

Werbung