Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2025    

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ein Angehöriger der Opfer einen Spendenaufruf ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Hinterbliebenen finanziell zu unterstützen und den Opfern einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.

Symbolbild: Pixabay

Weitefeld. Am Sonntag, dem 6. April, wurde die Gemeinde Weitefeld von einem grausamen Verbrechen erschüttert. Vater, Mutter und Sohn verloren dabei ihr Leben. Ein Angehöriger der Familie hat nun eine Spendenkampagne gestartet, um die Hinterbliebenen in dieser schweren Zeit zu unterstützen. "Ich bin ein Angehöriger der Familie aus Weitefeld, die am Sonntag, den 06. April auf grausame Weise ums Leben gekommen ist", beginnt der Aufruf auf GoFundMe.

Der Verlust hinterlässt eine immense Leere und großen Schmerz, insbesondere bei der engsten Familie. Neben der emotionalen Belastung stehen die Hinterbliebenen auch vor finanziellen Herausforderungen, unter anderem, um den Verstorbenen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Der Initiator des Spendenaufrufs betont: "Zwar kann kein Geld der Welt diese schreckliche Tat ungeschehen machen und uns die Familie zurückbringen, aber jeder kleine Beitrag kann eine große Unterstützung für die Hinterbliebenen darstellen."



Mit dem gesammelten Geld sollen zunächst die Bestattungskosten gedeckt werden. Darüber hinaus ist geplant, verbleibende Spendengelder an eine Organisation der Kinder- und Jugendarbeit zu spenden, um die Zukunftswünsche des verstorbenen 16-jährigen Jungen zu ehren. Bisher wurden knapp 3.000 Euro gesammelt, das Ziel liegt bei 13.000 Euro. Timo Schulze aus Weitefeld drückt seinen Dank an alle Unterstützer aus: "Im Namen der Familie bedanke ich mich von ganzem Herzen bei allen, die mit uns trauern und uns unterstützen möchten." PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wanderung auf 50 Beinen rund um den Flugplatz Ailertchen

Bei strahlendem Sonnenschein brach eine Gruppe von Wanderern zu einer Tour rund um den Flugplatz Ailertchen ...

Rätsel um Aufenthalt: Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld seit einer Woche auf der Flucht

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Westerwaldanschluss an Limburg und Koblenz: Nachtbuslinien für Nachtschwärmer

Im südlichen und östlichen Westerwaldkreis gibt es ein besonderes Angebot für alle, die am Wochenende ...

19 neue Feuerwehrleute für die Verbandsgemeinde Montabaur

In der Verbandsgemeinde Montabaur haben 19 neue Feuerwehrleute ihre Grundausbildung begonnen. Der Erste ...

Verkehrsführung in Ransbach-Baumbach: Sperrung der Rheinstraße ab 22. April

Ab Dienstag, dem 22. April, wird die Verkehrsführung in der Ortsdurchfahrt von Ransbach-Baumbach erneut ...

Nachhaltige Zukunft: Schüler pflanzen 500 Bäume in Alpenrod

In Alpenrod setzten Schüler des Gymnasiums Marienstatt ein beeindruckendes Zeichen für den Umweltschutz. ...

Weitere Artikel


Uneinigkeit in Rheinland-Pfalz über den neuen Koalitionsvertrag

Der neue schwarz-rote Koalitionsvertrag auf Bundesebene sorgt in Rheinland-Pfalz für unterschiedliche ...

Bundespräsident Steinmeier besucht Zentrum Innere Führung in Koblenz

Frank-Walter Steinmeier, der Bundespräsident, wird das Zentrum Innere Führung der Bundeswehr in Koblenz ...

Milliardenpaket für Rheinland-Pfalz: Fokus auf Bildung und Mobilität

Rheinland-Pfalz plant, die aus dem milliardenschweren Finanzpaket des Bundes erhaltenen Mittel gezielt ...

Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen startet kommunale Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen nimmt die Herausforderung einer nachhaltigen Energieversorgung ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Unfallflucht auf Schulparkplatz in Westerburg

Am Nachmittag des 9. April ereignete sich auf dem Parkplatz des Schulzentrums in Westerburg ein Verkehrsunfall. ...

Werbung