Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2025    

Polizei warnt vor Kinderansprechern in Mülheim-Kärlich

In den vergangenen Tagen sorgten Berichte über sogenannte "Kinderansprecher" in Mülheim-Kärlich für Aufsehen. Die Polizei nimmt solche Hinweise sehr ernst und hat die Ermittlungen aufgenommen. Doch wie gefährlich ist die Lage wirklich?

Symbolbild (KI-generiert)

Mülheim-Kärlich. In den sozialen Netzwerken wurden kürzlich vermehrt Berichte über einen Vorfall geteilt, bei dem ein Junge auf seinem Heimweg von einem Autofahrer angesprochen worden sein soll. Die Polizei Koblenz hat in Zusammenarbeit mit der Polizei Andernach und der Kriminalpolizei Koblenz die Ermittlungen aufgenommen. Trotz intensiver Nachforschungen konnten bislang keine konkreten Hinweise auf eine Gefahrenlage für Kinder festgestellt werden.

Die Polizei betont, dass jede Meldung ernst genommen wird und ruft dazu auf, entsprechende Vorfälle umgehend bei der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass sich Berichte über Kinderansprecher schnell verbreiten und bei Eltern und Sorgeberechtigten für Beunruhigung sorgen können. Tatsächlich kommt es jedoch nur selten zu Übergriffen.



Kinder zum Schutz sensibilisieren
Um Kinder zu schützen, empfiehlt die Polizei, sie zu sensibilisieren, ohne Angst zu schüren. Eltern sollten mit ihren Kindern über solche Situationen sprechen und klare Verhaltensregeln für den Schulweg und andere Wege vereinbaren. Dazu gehören Absprachen darüber, mit wem das Kind mitgehen oder mitfahren darf. Zudem wird geraten, dass Kinder Abstand zu fremden Personen und Autos halten, niemals in ein fremdes Auto einsteigen und sich nicht in Gespräche verwickeln lassen. In Notsituationen sollten sie auf sich aufmerksam machen und möglichst in Gruppen unterwegs sein. Die Notrufnummer der Polizei "110" sollten Kinder ebenfalls kennen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Ensemble Glissando Stuttgart gastiert in Bad Marienberg

Das renommierte Ensemble Glissando Stuttgart wird im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad ...

Verkehrsbehinderungen in Hardt: Vollsperrung von Mittelstraße und Birkenstraße

In Hardt stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor, die den Verkehr erheblich beeinflussen werden. Autofahrer ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ...

Bad Marienberg: 105. Wäller Vollmondnacht mit tierischem Humor

Am Freitag, 9. Mai, erwartet Besucher im Wildpark Hotel Bad Marienberg ein humorvoller Abend rund um ...

Population nimmt zu: Der Biber fühlt sich wohl im Westerwald

Der Biber ist zurück in Rheinland-Pfalz und auch im Westerwald findet er immer häufiger ein Zuhause. ...

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonniges Frühlingswetter freuen. ...

Frühjahr in Rheinland-Pfalz: Schutz von Wildtieren während der Mähsaison

Mit Beginn der Mähsaison in Rheinland-Pfalz steigt die Gefahr für Wildtiere wie Rehkitze und Bodenbrüter. ...

Werbung