Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2025    

Unterstützung für männliche Missbrauchsopfer in Montabaur

Die Selbsthilfegruppe "Rede-Frei" bietet Männern, die in ihrer Kindheit oder Jugend Missbrauch erlebt haben, einen sicheren Raum zum Austausch. An einem überregionalen Treffen können Betroffene gemeinsam Strategien im Umgang mit belastenden Erinnerungen entwickeln.

Foto: Pixabay

Montabaur. Erinnerungen an Missbrauchserfahrungen können das tägliche Leben stark beeinflussen - sei es durch Bilder, Geräusche, Gerüche oder belastende Emotionen. Auch nach einer erfolgreichen Therapie bleiben oft Herausforderungen bestehen, und der Umgang mit den Folgen erfordert Zeit und Unterstützung.

Die Selbsthilfegruppe "Rede-Frei" bietet betroffenen Männern die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Wege im Umgang mit Erinnerungen und sogenannten "Triggern" zu finden. Themen wie der Umgang mit Unverständnis im sozialen Umfeld, Medienberichten zum Thema oder herausfordernde Alltagssituationen werden in vertrauensvoller Atmosphäre besprochen.

Das nächste Gruppentreffen findet am Dienstag, 6. Mai, um 18 Uhr in Montabaur im Westerwald statt. Die Teilnahme ist vertraulich, freiwillig und kostenlos. Der genaue Treffpunkt wird nach Kontaktaufnahme mit der Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" bekannt gegeben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen erteilt die "Selbsthilfekontaktstelle WeKISS | Der Paritätische" per E-Mail an info@wekiss.de oder unter der Telefonnummer 02663-2540. Die Sprechzeiten sind montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs und donnerstags von 9 bis 14 Uhr. (PM/Red)


Hinweis der Redaktion

Machen Sie sich Sorgen um ein Kind oder suchen für sich selbst Hilfe und Unterstützung? - Sprechen Sie darüber. Auf dem Hilfe-Portal sexueller Missbrauch unter www.hilfe-portal-missbrauch.de finden Sie vertrauliche und professionelle Hilfe per Telefon, Online-Beratung oder im persönlichen Gespräch durch Fachkräfte, die auf das Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche spezialisiert sind.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wanderung auf 50 Beinen rund um den Flugplatz Ailertchen

Bei strahlendem Sonnenschein brach eine Gruppe von Wanderern zu einer Tour rund um den Flugplatz Ailertchen ...

Rätsel um Aufenthalt: Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld seit einer Woche auf der Flucht

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Westerwaldanschluss an Limburg und Koblenz: Nachtbuslinien für Nachtschwärmer

Im südlichen und östlichen Westerwaldkreis gibt es ein besonderes Angebot für alle, die am Wochenende ...

19 neue Feuerwehrleute für die Verbandsgemeinde Montabaur

In der Verbandsgemeinde Montabaur haben 19 neue Feuerwehrleute ihre Grundausbildung begonnen. Der Erste ...

Verkehrsführung in Ransbach-Baumbach: Sperrung der Rheinstraße ab 22. April

Ab Dienstag, dem 22. April, wird die Verkehrsführung in der Ortsdurchfahrt von Ransbach-Baumbach erneut ...

Nachhaltige Zukunft: Schüler pflanzen 500 Bäume in Alpenrod

In Alpenrod setzten Schüler des Gymnasiums Marienstatt ein beeindruckendes Zeichen für den Umweltschutz. ...

Weitere Artikel


Tourist-Information Hachenburg öffnet ab Ostern wieder an Wochenenden

Ab dem Osterwochenende öffnet die Tourist-Information in Hachenburg wieder ihre Türen für Besucher. Einheimische ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Werbung