Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2025    

Neues Gesundheitszentrum in Rennerod: Ein Meilenstein für die regionale Gesundheitsversorgung

In Rennerod entsteht ein modernes Gesundheitszentrum, das neue Maßstäbe in der medizinischen Versorgung setzen soll. Auf einer Fläche von etwa 2.500 Quadratmetern werden Praxis- und Büroflächen für diverse Fachrichtungen geschaffen.

Neues Gesundheitszentrum in Rennerod (Foto: Christine Schäfer)

Limburg. Am Standort Konnwiese in Rennerod wird ein neues Gesundheitszentrum errichtet, das eine Verbesserung der medizinischen Infrastruktur im Hohen Westerwald verspricht. Die Immobilien-Projektentwicklung Albert Weil GmbH, die COCARING KG und die Verbandsgemeinde Rennerod arbeiten gemeinsam an diesem Projekt, um die medizinische Versorgung langfristig zu sichern und zu verbessern.

Ärzte, die sich in Rennerod niederlassen möchten, können von den Förderprogrammen der Verbandsgemeinde, des Westerwaldkreises sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz profitieren. Diese Programme erleichtern den Einstieg in die Praxisgründung erheblich. Interessierte finden weitere Informationen zu verfügbaren Flächen und Fördermöglichkeiten auf der Website www.gesundheitszentrum-rennerod.de.

"Mit diesem Gesundheitszentrum bieten wir eine moderne Infrastruktur, die Ärzten und Gesundheitsdienstleistern hilft, ihre Praxis effizient und zukunftsorientiert zu betreiben. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der medizinischen Versorgung im Hohen Westerwald", erklärt Rebekka Kreiling, Geschäftsführerin der COCARING KG.



Bauvorhaben
Das Gebäude wird komplett barrierefrei gestaltet und bietet mindestens 50 Stellplätze direkt am Haus, was eine gute Erreichbarkeit für Patienten und Ärzte sicherstellt. Im Erdgeschoss stehen Gewerbeflächen zur Verfügung, die vorrangig für gesundheitsbezogene Nutzungen vorgesehen sind. "Das Gesundheitszentrum wird ein wichtiger Anlaufpunkt für medizinische Anbieter und Gesundheitsdienstleister in der Region Rennerod sein", ergänzt Nina Hildebrandt, Prokuristin der Immobilien-Projektentwicklung Albert Weil GmbH. "Es bietet nicht nur moderne Praxisräume, sondern auch flexible Büroflächen und eine exzellente Lage."

Der Bauantrag soll noch 2025 eingereicht werden, mit einem geplanten Baubeginn im folgenden Jahr und einer Eröffnung Ende 2027. Interessierte Ärzte und Unternehmen können sich mit den Projektverantwortlichen Mario Muth (Immobilien-Projektentwicklung Albert Weil GmbH) unter 06431-9100550 und Rebekka Kreiling (COCARING KG) unter 0641-94834080 in Verbindung setzen, um mehr über das Projekt zu erfahren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldanschluss an Limburg und Koblenz: Nachtbuslinien für Nachtschwärmer

Im südlichen und östlichen Westerwaldkreis gibt es ein besonderes Angebot für alle, die am Wochenende ...

19 neue Feuerwehrleute für die Verbandsgemeinde Montabaur

In der Verbandsgemeinde Montabaur haben 19 neue Feuerwehrleute ihre Grundausbildung begonnen. Der Erste ...

Verkehrsführung in Ransbach-Baumbach: Sperrung der Rheinstraße ab 22. April

Ab Dienstag, dem 22. April, wird die Verkehrsführung in der Ortsdurchfahrt von Ransbach-Baumbach erneut ...

Nachhaltige Zukunft: Schüler pflanzen 500 Bäume in Alpenrod

In Alpenrod setzten Schüler des Gymnasiums Marienstatt ein beeindruckendes Zeichen für den Umweltschutz. ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstagabend (12. April) fand in der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach ein besonderer musikalischer ...

Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Wiedereröffnung der Bücherei Holler mit Erzähltheater

Nach zweiwöchiger Renovierung öffnete die Bücherei Holler ihre Türen wieder für das Publikum. Zahlreiche ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Konrad-Adenauer-Europapreis: Eine Chance für junge Forscher, Europas Vergangenheit zu beleuchten

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Institut français Bonn rufen zur Teilnahme am Konrad-Adenauer-Europapreis ...

Kirche im Dialog: Umgang mit rechtsextremen Tendenzen im Westerwald

In Bad Marienberg fand eine Konferenz des Evangelischen Dekanats Westerwald statt, die sich mit der Frage ...

Wetter-Mix in Rheinland-Pfalz: Sonne und Regen am Wochenende

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz verspricht einen abwechslungsreichen Wetter-Mix. Während der Start ...

Werbung