Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2025    

Neuer Stadtführungsflyer für Hachenburg erschienen

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der spannende Stadtführungen in Hachenburg vorstellt. Diese Führungen bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, die Löwenstadt aus einer neuen Perspektive zu erleben.

"Entdecke Hachenburg auf die spannende Art". (Fotoquelle: Tourist-Information Hachenburger Westerwald)

Hachenburg. Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald präsentiert ihren neuen Flyer mit dem Titel "Entdecke Hachenburg auf die spannende Art". Jeden Samstag um 11 Uhr können Interessierte ohne vorherige Anmeldung an einer öffentlichen Stadtführung teilnehmen. Tickets sind ab 10 Uhr in der Tourist-Info erhältlich.

Ein besonderes Highlight ist die öffentliche Nachtwächterführung, die nur am 1. Mai, 6. September und 4. Oktober stattfindet. Dabei begleitet der Nachwächter die Teilnehmer im Fackelschein durch Hachenburgs Geschichte.

Neben den öffentlichen Führungen gibt es auch individuelle Gruppenführungen. Dazu gehören unter anderem die historische Stadtführung, die Schlemmerstadtführung und verschiedene Stadtrallyes wie "Münchhausen meets Hachenburg" sowie eine Kinder-Stadtrallye. Der virtuelle Stadtspaziergang rundet das Angebot ab und richtet sich besonders an Seniorengruppen.



Interessierte können sich ein kostenfreies Exemplar des neuen Flyers in der Tourist-Information Hachenburger Westerwald sichern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaftsaktion im Westerwald: Frühjahrsputz mit großer Beteiligung

Bei Sonnenschein und motiviert beteiligten sich am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Helfer im Westerwaldkreis ...

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer ...

Konfirmandengruppe pflanzt 150 Esskastanien im Kirburger Kirchenwald

In Kirburg haben Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde mit Engagement ein Projekt gestartet. ...

Waldbrand bei Nassau ausgebrochen - Zeugen gesucht

Am Sonntag (13. April) brach in einem Waldgebiet zwischen Nassau und Winden ein Flächenbrand aus. Dank ...

Digitalisierungsschub im Montabaurer Stadtarchiv

Das Stadtarchiv Montabaur hat sich der Herausforderung gestellt, seine jahrhundertealten Dokumente ins ...

Wanderung auf 50 Beinen rund um den Flugplatz Ailertchen

Bei strahlendem Sonnenschein brach eine Gruppe von Wanderern zu einer Tour rund um den Flugplatz Ailertchen ...

Weitere Artikel


Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B414 bei Bad Marienberg: Radfahrerin schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (11. April) auf der B414 bei Bad Marienberg. ...

Invasion der Mittelmeer-Ameise in Rheinland-Pfalz und Umgebung

Die aggressive Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum breitet sich zunehmend in Deutschland aus und bedroht ...

Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche

Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Werbung