Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2025    

Fighting Farmers Montabaur gewinnt das erste Testspiel gegen die Cologne Crocodiles

Das teilweise neuformierte Team der Fighting Farmers Montabaur unter dem neuen Headcoach Tino von Eckardt hat im ersten Testspiel der Saison gegen die Cologne Crocodiles einen vielversprechenden Auftakt hingelegt. Vor 550 Zuschauern zeigte sich das GFL2-Team sowohl auf dem Platz als auch abseits davon in guter Form.

Fighting Farmers Montabaur versus Cologne Crocodiles (Foto: Lena Brüngel/elembee)

Montabaur. Am Samstag (12. April) fand das erste Testspiel der Fighting Farmers Montabaur gegen die Cologne Crocodiles statt, das mit einem klaren 28:14-Sieg endete. Das Spiel begann vielversprechend für die Gastgeber, die bereits nach wenigen Minuten mit 14:0 führten. Der US-Neuzugang Hakim Williams erzielte den ersten Touchdown nach einem Pass von Quarterback Tom Emil Meissner, der selbst den zweiten Touchdown erlief. Beide Zusatzpunkte wurden von Jamel Hedhli verwandelt. Zur Halbzeit stand es 14:6, nachdem Devon Sanders für Köln punkten konnte.

In der zweiten Hälfte erhielten auch die Ersatzspieler Einsatzzeiten, was Coach von Eckardt wichtig war, um alle Spieler bewerten zu können. Marek Gieß und Enoch Bonzi trugen mit ihren Touchdown-Läufen zur weiteren Führung bei, während die Defense ebenfalls überzeugte. Die Crocodiles konnten lediglich noch durch Aron Gordan Decker punkten, ergänzt durch zwei Zusatzpunkte von Aron Hunke.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Coach von Eckardt zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams, betonte jedoch, dass der Sieg nicht überbewertet werden sollte. "Die Crocodiles waren für heute der richtige Gegner", meinte er und blickte voraus auf das nächste Testspiel gegen einen Erstligisten, das eine größere Herausforderung darstellen wird.

Abseits des Spielfelds herrschte im Stadion eine spürbare Aufbruchsstimmung. Mit einer neuen Tribüne und Kunstrasenplatz zog das Testspiel 550 Zuschauer an, ein starkes Signal für die kommende Saison. Die Professionalisierung des Vereins schreitet sichtbar voran und die Vorfreude ist groß. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftsaktion im Westerwald: Frühjahrsputz mit großer Beteiligung

Bei Sonnenschein und motiviert beteiligten sich am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Helfer im Westerwaldkreis ...

RLP-Index soll Busgewerbe in Rheinland-Pfalz stabilisieren

Nach einer Serie von Warnstreiks im rheinland-pfälzischen Busgewerbe im vergangenen Jahr gibt es nun ...

Deutlicher Anstieg bei Leistungsminderungen: Jobcenter verzeichnen 2024 mehr Sanktionen

Im Jahr 2024 haben die Jobcenter in Deutschland einen signifikanten Anstieg der Leistungsminderungen ...

"Car Friday": Strenge Kontrollen gegen illegale Autorennen in Rheinland-Pfalz

Der "Car Friday" ist ein Highlight für die Tuning-Szene, zieht aber auch Kritik wegen illegaler Rennen ...

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer ...

Immer mehr Langohren in Rheinland-Pfalz: Feldhasenpopulation steigt an

Die Feldhasenpopulation in Rheinland-Pfalz zeigt Zuwachsraten. Der Landesjagdverband hat aktuelle Zahlen ...

Werbung