Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2025    

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative zu werden. Auf der großzügigen neuen Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentieren über 100 Aussteller die faszinierende Vielfalt der Holz- und Forstwirtschaft im Westerwald.

2022 kamen rund 30.000 Besucher. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld. Von modernen Holzbau-Unternehmen über kunsthandwerkliche Holzkunst bis hin zu innovativen Solartechnologien, Garten- und Landschaftsbau, Nutzfahrzeugen und Forstservices - hier wird Holz in all seinen Facetten erlebbar.

Die Eröffnung der Westerwälder Holztage erfolgt am Samstag, dem 28. Juni um 10.30 Uhr durch die Staatsministerin Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den drei Landräten Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) im Gastronomiezelt.

Ein Wochenende voller Highlights
Neben spannenden Einblicken in die Branche erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Auf dem Aktionsbereich "Wildsau" zeigen beeindruckende Vorführungen - etwa mit einem Sägespaltautomaten, Holzrücken mit Pferden, Holzhacker und historischen Holzbearbeitungsmaschinen - wieviel Spaß Holz machen kann und wie vielfältig das Thema ist.

Spektakulär wird’s mit der Stihl Timbersports Show am Sonntag: Vom "Hot Saw", über "Single Buck" bis zum "Underhand Chop" - hier fliegen so richtig die Späne, wenn Sportholzfäller mit Axt und Säge ihr Können zeigen und beweisen: Holz kann auch Sport!

Ein weiteres Highlight: Das große Gewinnspiel mit attraktiven Sachpreisen und einem unvergesslichen Hauptgewinn - einem exklusiven Rundflug mit dem Hubschrauber von Reiner Meutsch.

Spaß für Groß und Klein
Auch für Kinder ist bestens gesorgt: Mit tollen Mitmachaktionen, Kinderbelustigung und Vorführungen ist für kurzweilige Unterhaltung gesorgt. Musikliebhaber dürfen sich unter anderem auf Vorführungen vom Jugendblasorchester Maischeid-Stebach und der Showtanzgruppe Euphorie freuen - ebenso wie auf die beeindruckenden Jagdhornbläser.



Zukunft gestalten: Ausbildung & Karriere
In Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit wird eine Ausbildungsrallye angeboten, bei der Jugendliche Berufe rund ums Holz entdecken und Kontakte zu Ausbildungsbetrieben knüpfen können - ideal für alle, die ihre berufliche Zukunft in der Region gestalten möchten.

Lecker! Westerwälder Genussmeile
Ein neues, regional ausgerichtetes Catering-Konzept wird beweisen, wie lecker der Westerwald sein kann. Auf der Westerwälder Genussmeile wird garantiert jeder nach seinem Geschmack etwas an den verschiedenen Ständen finden - vom Grillsandwich, über Burger und Pfannengerichten bis hin zu leckeren Kuchensorten. Und auf dem Naturgenuss Markt warten regionale Spezialitäten von heimischen Erzeugern - perfekt zum Probieren und Mitnehmen.

Bequem anreisen - stressfrei parken
Dank Park & Ride-Service und gut ausgeschilderten Parkmöglichkeiten rund um das Gelände ist eine entspannte Anreise garantiert.

Nicht verpassen!
Der Fachbesuchertag am Freitag, 27. Juni, richtet sich an Profis und Branchenkenner. Am Samstag und Sonntag (28. und 29. Juni) von 10 bis 18 Uhr sind dann alle Besucher herzlich willkommen, die Welt des Holzes hautnah zu erleben.

Veranstaltet wird das Event von der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder", unterstützt vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Mainz. Nach dem Riesenerfolg 2022 mit rund 30.000 Besuchern verspricht auch die sechste Auflage ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region zu werden.
Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es hier. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied

Am 10. Mai 2025 öffnet das Berufsbildungswerk Neuwied seine Türen für den Aktionstag "Finde Deinen Job". ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Die evm-Gruppe hat erneut den Zuschlag für den Betrieb der Erdgasnetze in Westerburg und umliegenden ...

Weitere Artikel


Eitelborn: Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus

In Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Täter versuchen, durch geschickte ...

Wäller Helfen stärkt Strukturen mit hauptamtlicher Geschäftsführung

Das Nachbarschaftshilfe-Netzwerk "Wäller Helfen", das sich weit über die Kreisgrenzen des Westerwalds ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Riskantes Überholmanöver führt zu Unfall in Berod bei Wallmerod

Am Donnerstagmittag ereignete sich auf der L315 bei Berod ein gefährliches Überholmanöver, das in einem ...

Werbung