Pressemitteilung vom 22.04.2025
Wefelscheid besucht Offenen Kanal Koblenz
"In Zeiten gezielter Desinformationskampagnen, Fakenews und übergreifendem Populismus gewinnt Medienkompetenz zunehmend an Bedeutung für den Erhalt unserer Demokratie", findet Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der FREIE WÄHLER Stadtratsfraktion in Koblenz.

Koblenz. "Vereine und Institutionen wie der Offene Kanal Koblenz leisten hier einen wertvollen Beitrag, indem sie diese Kompetenzen vermitteln." Bei einem Besuch beim "Offener Kanal Koblenz e.V." konnte sich Wefelscheid vor Ort ein Bild von der Arbeit des Vereins machen. "Ich finde es sehr unterstützenswert, dass hier jedem Zugang zu technischer Ausstattung und Software ermöglicht wird, das fördert die mediale Teilhabe. Aber besonders wertvoll ist auch, dass man hier auch fachlich unterstützt wird und sich so neue Kompetenzen aneignen kann. Gerade für die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen oder auch mit Schulen sehe ich hier noch viel Potenzial. So könnten etwa Arbeitsgemeinschaften in Schulen beim Offenen Kanal anfragen und mit entsprechender Unterstützung beispielsweise Filmprojekte realisieren“, regt Wefelscheid an.
Auch die erste Vorsitzende Jennifer de Luca zeigt sich über den Besuch des Abgeordneten erfreut: "Es ist gut, wenn die Politik die Bedeutung der Medienkompetenz ernst nimmt und sich dafür einsetzt. Wir müssen als Gesellschaft stärker für wissenschaftliche Fakten, begründete Meinungen und ehrliche, offene und transparente Kommunikation einstehen. Nur so haben wir eine Chance, den Extremismus wieder zurückzudrängen und Menschen für die Demokratie zurückzugewinnen." (PM)
Feedback: Hinweise an die Redaktion