Pressemitteilung vom 22.04.2025
Frühlingskurse im Jugendzentrum "Zweite Heimat" starten
Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen bietet ein neues, vielseitiges Kursprogramm für das Frühjahr an. Von Ballett für die Kleinsten bis zu digitalen Workshops für Jugendliche ist für jede Altersgruppe etwas dabei.

Höhr-Grenzhausen. Pünktlich zum Ende der Osterferien startet das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" mit einem abwechslungsreichen Kursangebot.
Die neuen Ballettkurse beginnen am 10. Mai für Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren. Eine weitere Gruppe für Kinder zwischen sechs und sieben Jahren folgt direkt im Anschluss. Für Hip-Hop-Begeisterte gibt es ab dem 8. Mai Kurse für Kids (7-9 Jahre) und Teens (10-14 Jahre).
Kreative Angebote und mehr
Für junge Künstler wird ein Malkurs für Kinder von sieben bis elf Jahren angeboten. Am 23. Mai lädt der "Mädelsabend mal anders" junge Frauen ab 16 Jahren zum Töpfern ein. In der Mutter-Kind-Schmuckwerkstatt am 27. Juni gestalten Kinder gemeinsam mit ihren Müttern individuelle Schmuckstücke.
Wichtige Themen wie Selbstbehauptung werden im Kurs "Ich pass auf mich auf" am 9. Mai behandelt. Der Digital-Workshop am 16. Mai richtet sich an Jugendliche ab elf Jahren und thematisiert künstliche Intelligenz sowie den sicheren Umgang mit sozialen Medien.
Erwachsene können beim Quilt-Retreat vom 1. bis 4. Mai ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Weitere Kurse umfassen Ausdrucksmalen, Bleistift- und Kohlezeichnung sowie Nähkurse. Tanz- und Bewegungsfreudige finden im Programm ebenfalls zahlreiche Angebote, darunter Biodanza und Wirbelsäulengymnastik.
Senioren haben die Möglichkeit, im offenen Technik-Treff dienstags von 10 bis 12 Uhr Unterstützung bei Fragen rund um Smartphone, Tablet und Internet zu erhalten.
Interessierte finden alle Informationen zu Terminen, Kursinhalten und Anmeldungen online.
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion