Pressemitteilung vom 24.04.2025
Naturerlebnisse im Buchfinkenland: Kräuter, Freundschaft und Waldabenteuer
Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt im Mai zu drei besonderen Naturveranstaltungen ein. Von Kräuterwissen über Wandergemeinschaft bis hin zu kindgerechtem Walderlebnis ist für jeden etwas dabei.

Horbach. Am Samstag, 10. Mai, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer Kräuterwanderung mit Mel Detjen ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr am Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach. Die Teilnehmer erwartet eine Entdeckungsreise in die Welt der heimischen Wildkräuter.
Die Führung mit Kräuterfrau Mel Detjen bietet fundiertes Wissen über bekannte Pflanzen wie Brennnessel, Löwenzahn oder Vogelmiere. Wildkräuter spielen seit jeher eine wichtige Rolle für die Menschen – ob als Nahrung, Heilmittel oder Bestandteil traditioneller Bräuche. Die Wanderung lädt dazu ein, diese Pflanzen besser kennenzulernen, ihre Kräfte zu verstehen und ihre Bedeutung wertzuschätzen.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Freundschaftswanderung in Daubach am 17. Mai
Eine Woche später, am Samstag, 17. Mai, findet eine Freundschaftswanderung rund um Daubach statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Grillhütte am Dorfplatz. Die Strecke beträgt etwa 12 Kilometer und richtet sich an wanderfreudige Mitglieder des Westerwald-Vereins Buchfinkenland.
Diese Einladung erfolgt als Gegentreffen für die letztjährige Veranstaltung im Buchfinkenland. Die Teilnehmer erwartet eine gesellige Tour mit einer gemeinsamen Pause unterwegs. Nähere Details zur geplanten Stärkung werden bewusst offengelassen – für eine kleine Überraschung ist also gesorgt.
Auch hier ist keine Anmeldung notwendig. Die Aktion bietet Gelegenheit zum Austausch unter Mitgliedern und zur Pflege der Freundschaft zwischen den Zweigvereinen Daubach und Buchfinkenland.
Walderlebnistag für Kinder in Gackenbach am 24. Mai
Am Samstag, 24. Mai, folgt ein besonderes Angebot für naturbegeisterte Kinder: der Walderlebnistag in Gackenbach. Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren haben die Möglichkeit, gemeinsam mit der Waldpädagogin Vicky Mayer den heimischen Wald zu erkunden. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Grillhütte in Gackenbach. Die Veranstaltung dauert etwa drei Stunden.
Im Mittelpunkt stehen sinnliche und spielerische Erfahrungen in der Natur. Der Wald bietet ein ideales pädagogisches Umfeld, um Neugier und Umweltbewusstsein zu fördern. Die Teilnahme ist kostenfrei und auch für Kinder von Nichtmitgliedern offen. Wettergerechte Kleidung wird empfohlen. Getränke und kleine Snacks sollen mitgebracht werden.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um frühzeitige Anmeldung bei Manfred Henkes unter der Telefonnummer 06439-1626 gebeten. Bei starkem Regen ist eine vorherige Rückfrage zur Durchführung der Veranstaltung ratsam. (PM/Red)
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion