Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Genuss und Begegnung im Westerwald: Dreschhallenmarkt in Driedorf-Münchhausen

Der beliebte Dreschhallenmarkt in Driedorf-Münchhausen lädt ab Freitag, 9. Mai, wieder zum Genießen, Schlendern und Verweilen ein. Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.

(alle Fotos: Manfred Mauer)

Driedorf-Münchhausen. Am Freitag, 9. Mai, öffnet der Dreschhallenmarkt im Driedorfer Ortsteil Münchhausen erneut seine Tore. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich die historische Dreschhalle samt Außengelände in einen lebendigen Treffpunkt für Freunde regionaler Produkte. Bereits zum achten Mal findet die beliebte Veranstaltungsreihe statt, die sich fest im Veranstaltungskalender der Region etabliert hat.

Regionale Spezialitäten für jeden Geschmack
An über 30 Ständen finden Besucher eine große Auswahl an Produkten direkt vom Erzeuger. Angeboten werden unter anderem Schinken- und Käsespezialitäten, frisches Obst und Gemüse, Eier, Honig sowie Bauernbrot. Feinschmecker dürfen sich außerdem auf Weine aus Rheinhessen, Brände und Liköre aus dem Rheingau sowie italienisches Olivenöl freuen. Ergänzt wird das Sortiment durch Wolle, Handarbeitszubehör und Dekorationsartikel.



Treffpunkt mit Dorfcharakter
Der Dreschhallenmarkt ist weit mehr als ein Einkaufsort: Er hat sich als sozialer Treffpunkt etabliert. Menschen aller Altersgruppen kommen zusammen, um sich in geselliger Runde auszutauschen. Für ein gemütliches Miteinander sorgen kostenloser Kaffee und selbstgebackener Kuchen – ganz gleich bei welchem Wetter, denn die Halle bietet ein schützendes Dach.

Weitere Termine 2025
Auch im weiteren Jahresverlauf finden Markttage statt: am 13. Juni, 11. Juli, 8. August, 12. September und 10. Oktober 2025. Für die Anreise stehen ausgeschilderte Parkflächen zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musik und Erinnerung in Kirburg: Konzertabend und Friedensgottesdienst

In Kirburg verbindet ein besonderer Konzertabend Musikgenuss mit einem guten Zweck. Zwei Tage später ...

Montabaurer Schüler kochen sich mit Teamgeist zum Drei-Gänge-Erfolg

Montabaurer Realschüler gewinnen exklusiven Praxiskochtag mit Sander Catering. Ein vegetarisches Drei-Gänge-Menü ...

Westerwälder Kreisfamilienfest: Enspel wird zum Abenteuerspielplatz

Am Sonntag, 11. Mai, wird der Stöffel-Park in Enspel zur bunten Spiel- und Erlebniswelt. Beim neunten ...

Musikalisches Benefizkonzert im Limburger Dom unterstützt Stiftung St. Vincenz-Hospital

Am Samstag, 10. Mai, wird der Limburger Dom zur Bühne für ein besonderes Chorkonzert. Camerata Musica ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Startschuss für "Prisma 2025": Großes Treffen der Pfadfinderleitenden in Westernohe

Am Donnerstag, 1. Mai, beginnt im DPSG-Bundeszentrum Westernohe das Event "Prisma 2025". Über 4.000 Pfadfinderleiter ...

Weitere Artikel


Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. ...

Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz

Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies ...

Jobcenter Westerwald: Neuer Weg für sichere Datenübermittlung

Ab dem 5. Mai beendet das Jobcenter Westerwald die Nutzung von E-Mails zur Übermittlung von Dokumenten ...

Naturerlebnisse im Buchfinkenland: Kräuter, Freundschaft und Waldabenteuer

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt im Mai zu drei besonderen Naturveranstaltungen ein. Von Kräuterwissen ...

Elektronische Patientenakte: Unterstützung für Senioren in Rheinland-Pfalz

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran, und die elektronische Patientenakte (ePA) soll ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen weicht Sonnenschein

In Rheinland-Pfalz gestaltet sich das Wetter derzeit wechselhaft. Während die Woche mit Regen startet, ...

Werbung