Pressemitteilung vom 25.04.2025
Vorsicht vor falschen Polizeibeamten: Betrugsanrufe in Nassau
Im Raum Nassau häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben. Die Täter versuchen, mit erfundenen Geschichten an Geld und Schmuck zu gelangen. Die Polizei warnt eindringlich vor diesen Machenschaften.

Nassau. Seit einigen Tagen registriert die Polizeidirektion Montabaur im Bereich Nassau vermehrt Anrufe von Personen, die sich als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft ausgeben.
Die Betrüger nutzen unterschiedliche Legenden, wie etwa den angeblichen Unfall eines Familienmitglieds oder die Festnahme einer Diebesbande, um ihre Opfer zur Herausgabe von Bargeld oder Schmuck zu bewegen.
Die Polizei betont, dass keine staatliche Organisation am Telefon die Herausgabe von Wertgegenständen fordert. Bürger werden aufgefordert, solche Anrufe sofort zu beenden und die örtliche Polizeidienststelle zu kontaktieren. Zudem sollten Unbekannten weder die Tür geöffnet noch persönliche Informationen preisgegeben werden.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Anrufer explizit verbietet, eine Vertrauensperson hinzuzuziehen. Die Polizei rät, in solchen Fällen immer eine vertraute Person zurate zu ziehen. Angehörige und Bekannte sollten über die aktuelle Serie von Betrugsanrufen informiert werden, um weitere Vorfälle zu verhindern. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Feedback: Hinweise an die Redaktion