Werbung

Nachricht vom 05.04.2012    

RAW-Fotos erstellen und bearbeiten

VHS Neuwied bietet speziellen Fotokurs - Professionelle Fotografen arbeiten nur im RAW-Format

Neuwied. Als RAW (englisch: raw gleich „roh“) beizeichnet man ein Dateiformat bei Digitalkameras, bei dem die Kamera die Daten nach der Aufnahme weitgehend ohne Bearbeitung auf das Speichermedium schreibt. Diese Rohdaten werden auch als „digitales Negativ“ bezeichnet.

Bei der normalen Speicherung im JPG-Format finden allerlei Bearbeitungsschritte in der Kamera statt. Unter anderem werden die Daten komprimiert. Da dies bei der Aufnahme im RAW-Format nicht der Fall ist, ergeben sich ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie die RAW-Daten bearbeiten und welche Möglichkeiten der RAW-Konverter bietet.

Dies sind zum Beispiel Anpassung der Belichtung in gewissem Umfang oder nachträgliche Änderung von Farbtemperaturen, um Farbstiche zu beseitigen. Im RAW-Format ist ein späterer Weißabgleich möglich. In diesem Kurs werden die Teilnehmer selbst gemachte Aufnahmen am PC in andere Dateiformate umwandeln und die Wirkung von Farbsättigung, Gradationskurven und Schärfefilter kennen lernen. Der Kursleiter gibt einen Einblick in die professionelle Bilderstellung und -bearbeitung.



Voraussetzung ist eine Kamera, die Aufnahmen im RAW-Format machen kann. Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sollten vorhanden sein. Kursbeginn am 18. 4. 2012. Einzelheiten unter www.vhs-neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Renovierung der Stiftskirche Gemünden erfolgreich

Noch ein paar Tage dann ist es soweit, in der Gemünder Stiftskriche wird am 22. April die Konfirmation ...

MesseCom Süd eröffnete weitere Niederlassung

Die Standortvorteile von Bad Marienberg waren ausschlaggebend für die Einrichtung einer weiteren Niederlassung ...

Richtig bewerben bringt Erfolg

Die Verbandsgemeinde Selters und die Westerwald Bank begrüßte elf Jugendliche zum "Bewerbertraining". ...

Neuer Zoo-Shop eröffnet

Altes Gebäude war in die Jahre gekommen und platze aus allen Nähten

Neuwied. Vor 25 Jahren hat Ingrid ...

Genossenschaftsgründer waren sich nicht grün

150 Jahre Westerwald Bank, Internationales Jahr der Genossenschaften, die in den letzten Jahren bundesweit ...

EHC gewinnt zum Ausklang der Saison in Darmstadt

Florian Lüsch (2), Stephan Petry, Alexander Bill und Marc Blumenhofen treffen bei den Dukes – Saisonabschlussparty ...

Werbung