Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2025    

Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders an. Trotz einer deutlichen Niederlage konnten sie wertvolle Erkenntnisse für die kommende Saison gewinnen.

Foto: Lena Brüngel / elembee

Hildesheim. Am 26. April verloren die Fighting Farmers Montabaur ihr zweites und letztes Vorbereitungsspiel gegen die Hildesheim Invaders mit 0:30 (0:7, 0:3, 0:13, 0:7). Das Spiel fand auf dem Invaders-Field statt und bot den Montabaurern die Gelegenheit, sich gegen einen klassenhöheren Gegner zu messen.

Farmers-Headcoach Tino von Eckardt resümierte nach dem Spiel: "Hildesheim ist die stärkste Mannschaft, die wir in diesem Jahr auf dem Platz sehen werden. Und dennoch sind wir nicht untergegangen. Also: Alles gut!" Bis zur Halbzeit war der Spielstand noch relativ knapp, da die Gastgeber nur einen Touchdown und ein Fieldgoal erzielen konnten. Die Hildesheimer, die im Vorjahr das Halbfinale um die Erima GFL-Meisterschaft erreicht hatten, ließen den Farmers jedoch kaum Raum für nennenswerte Aktionen.

Von Eckardt lobte seine Mannschaft trotz der Niederlage: "Hildesheim war der erwartet starke Gegner. Die waren einfach viel physischer und schneller. Da konnten wir auf beiden Linien nicht viel dagegenhalten. Die Defense hat das dennoch gut gemacht. Und auch in der Offense konnten wir immer mal wieder den Ball gut bewegen. Aber dumme Fehler haben uns dann den Drive kaputtgemacht und am Ende dafür gesorgt, dass wir nichts Zählbares mitnehmen konnten."



In der zweiten Hälfte erhöhten die Invaders das Ergebnis auf 30:0. Die Farmers hatten Pech, als ein Field-Goal-Versuch an der Torstange scheiterte. Dennoch sieht von Eckardt Potenzial zur Verbesserung: "Ich habe nichts gesehen, was wir nicht reparieren können. Wir müssen die unforced Errors reduzieren und Strafen vermeiden. Die können immer mal passieren, machen dir aber in Summe den Drive kaputt. In der Offense müssen wir zudem noch konstanter werden. Wenn zum Beispiel wie in Hildesheim das Blocking zu oft nicht passt, dann ist es auch schwer den Drive ans Laufen zu bringen. Aber das sind alles Dinge, an denen wir arbeiten können."

Die Begegnung diente den Farmers als wichtige Standortbestimmung vor dem Start in die GFL2-Saison. Der Test gegen einen so starken Gegner wie die Invaders erfüllte seinen Zweck, und die Mannschaft kann nun gezielt an ihren Schwächen arbeiten. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Fighting Farmers Montabaur gewinnt das erste Testspiel gegen die Cologne Crocodiles

Das teilweise neuformierte Team der Fighting Farmers Montabaur unter dem neuen Headcoach Tino von Eckardt ...

Weitere Artikel


Feuerwehren pflanzen 405 Bäume in Höhn - Ein starkes Zeichen für den Klimaschutz

Am 19. April setzten die Feuerwehren aus Höhn, Oellingen und Neuhochstein sowie die Jugendfeuerwehr der ...

Patrick Schnieder übernimmt das Bundesverkehrsministerium

Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl hat CDU-Parteichef Friedrich Merz sein Team für die Ministerposten ...

100 Tage Trump: Was bedeutet das für Rheinland-Pfalz?

Die ersten 100 Tage von Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident werfen Fragen über die Zukunft ...

Mehr Lohn für Bauarbeiter in den drei Landkreisen

Bauarbeiter im Westerwaldkreis können sich über ein deutliches Lohnplus freuen. Die IG BAU Koblenz-Bad ...

Sanierungsbedarf bei Justizgebäuden in Rheinland-Pfalz erkannt

Der neue Justizminister von Rheinland-Pfalz, Philipp Fernis, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der ...

Sommerliche Temperaturen am 1. Mai in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf eine warme Feiertagswoche freuen, die mit sommerlichen ...

Werbung