Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2025    

Tanzfieber in Ransbach-Baumbach: Showtanzturniere begeistern mitreißendes Publikum

Am letzten Aprilwochenende verwandelte sich die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in ein Zentrum des Tanzsports. Die Karnevalsfreunde Blau-Gold organisierten zwei aufeinanderfolgende Turniere, die zahlreiche Tänzer und Zuschauer anlockten.

Fotos: Sarah Weyer, Pedro Santos, Lukas Eckenberger

Ransbach-Baumbach. Am Samstag, den 26. April, startete das Wochenende mit dem 8. Showtanzturnier der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach. Rund 500 Tänzer traten in 21 Teams in den Kategorien Damen und Gemischt gegeneinander an. Das Turnier hat sich als bedeutendste Veranstaltung seiner Art in der Region etabliert und zieht Teilnehmer aus nah und fern an.

Die Gastgebergruppe "Passion" trat außer Konkurrenz auf und präsentierte ihr Programm "Passion - im Auftrag von Amor", bevor die Siegerehrung stattfand. In der Kategorie Damen gewann die Gruppe "Emotion" aus Neuerkirch/Külz mit ihrem Thema "Der Bienenclan - ein wichtiger Bestandteil unserer Natur" und erreichte 258 von 300 möglichen Punkten. Den zweiten Platz belegten die "Dancing Flames" aus Irmtraut, gefolgt von "Tevina" aus Guckheim. Bei den gemischten Formationen siegte "Dance Factory" aus Kaden mit "Bumblebee - ein Transformer erwacht zum Leben". Auf den weiteren Plätzen folgten "Revived Generation" aus Armsheim-Schimsheim und "Funky Shadows" aus Merenberg.



Am Sonntag, den 27. April, fand das 2. Kinder- und Jugendturnier statt. Acht Kinderteams (6 bis 11 Jahre) und neun Jugendteams (12 bis 15 Jahre) traten an. Bei den Kindern gewannen die "Step by Step Showkids" aus Ohren mit 285 Punkten, knapp vor den "Golden Lions" aus Nassau. Dritter wurden die "Dream Dancers" aus Kaden. In der Jugendkategorie setzte sich "Dance Infinity" aus Welschneudorf durch, gefolgt von den "Funky Stars" aus Merenberg und den "Diamond Dancers" aus Elz. Die Jugend-Showtanzgruppe "Euphorie" der Karnevalsfreunde Blau-Gold beendete das Turnier mit einem Auftritt außerhalb der Wertung.

Die Veranstaltungen unterstrichen die Bedeutung des Turniers in der Tanzszene und zeigten das Engagement der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach, die es schafften, hochkarätigen Tanzsport in die regionale Stadthalle zu bringen. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Großangelegte Verkehrskontrolle in Hachenburg deckt zahlreiche Verstöße auf

Am 28. April führte die Polizei eine umfassende Kontrolle des gewerblichen Güter- und Schwerverkehrs ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Bendorfs grüne Entdeckerlounge eröffnet: Ein Ort zum Verweilen und Mitmachen

Am 25. April eröffnete die Stadt Bendorf die Grüne Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz. Diese neue Attraktion ...

Weitere Artikel


Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Großangelegte Verkehrskontrolle in Hachenburg deckt zahlreiche Verstöße auf

Am 28. April führte die Polizei eine umfassende Kontrolle des gewerblichen Güter- und Schwerverkehrs ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Kostenlose Online-Vorträge: Gut informiert ins Erwachsenenleben starten

Der Übergang von der Schule ins eigenständige Leben ist für viele junge Menschen eine aufregende, aber ...

Wirtschaft unter Druck: Rheinland-Pfalz berät über US-Zollpolitik

In der Mainzer Staatskanzlei kommen Fachleute zusammen, um über die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf ...

Werbung