Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2025    

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität der Kindertagesbetreuung zu evaluieren. Dabei steht die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kitas und Trägern im Mittelpunkt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Das KiTa-Gesetz trat 2021 in Kraft, um die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz zu stärken. Dabei kommt der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft von Kita, Eltern und Trägern eine besondere Bedeutung zu. Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz beauftragt, die Durchführung und Auswertung einer landesweiten Elternumfrage wissenschaftlich zu begleiten.

Dabei soll die Sicht der Eltern auf verschiedene Themenbereiche im Kita-Alltag erfasst werden, wie die Mitwirkungsmöglichkeiten der Eltern, die Qualität der pädagogischen Arbeit, die Berücksichtigung unterschiedlicher sozioökonomischer Hintergründe und das Beschwerdemanagement. "Eltern und Kinder verdienen eine starke Stimme. Mit unserer Umfrage wollen wir zeigen, was Familien wirklich brauchen, und dafür kämpfen, dass die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt rücken", so Annegret Neugschwender, Vorsitzende des LEA RLP.



Die Teilnahme an der Umfrage bietet Eltern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Kita-Systems mitzuwirken. Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, inwiefern einzelne Aspekte des KiTa-Gesetzes in der Praxis bereits fest etabliert sind und wo es noch Optimierungsbedarf gibt. Eine Teilnahme ist ab sofort bis zum 31. Mai möglich. Die Ergebnisse werden dann unter anderem auf der Webseite und über den Newsletter des LEA veröffentlicht. Die Elternumfrage kann online durchgeführt werden. Weitere Informationen finden sich auf der Website des LEA. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Kostenlose Online-Vorträge: Gut informiert ins Erwachsenenleben starten

Der Übergang von der Schule ins eigenständige Leben ist für viele junge Menschen eine aufregende, aber ...

Weitere Artikel


Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Werbung