Werbung

Nachricht vom 29.04.2025    

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz wurde in Berlin zur stellvertretenden Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion gewählt.

Stellvertretenden Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion Misbah Khan (Foto: Andreas Arnold/dpa)

Berlin/Rheinland-Pfalz. Die aus Neustadt an der Weinstraße stammende Misbah Khan hat einen weiteren Karriereschritt gemacht: Sie ist nun stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag. Geboren in Karachi, Pakistan, und aufgewachsen in Rheinland-Pfalz, absolvierte sie ihr Abitur in ihrer Heimatstadt und studierte Politikwissenschaften in Mainz. Seit 2021 ist sie Mitglied des Bundestages für die Grünen. Zwischen 2019 und 2022 war Khan Landesvorsitzende der Grünen in Rheinland-Pfalz.

Die derzeitigen Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes äußerten sich positiv zu Khans Wahl: "Diese Entscheidung ist ein deutliches Signal für eine gerechte, zukunftsorientierte Politik und demokratische Teilhabe." Sie betonten, dass Khan für eine Gesellschaft stehe, in der Menschenfeindlichkeit, Diskriminierung und Rechtsextremismus keinen Platz haben.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Kostenlose Online-Vorträge: Gut informiert ins Erwachsenenleben starten

Der Übergang von der Schule ins eigenständige Leben ist für viele junge Menschen eine aufregende, aber ...

Weitere Artikel


Startschuss für "Prisma 2025": Großes Treffen der Pfadfinderleitenden in Westernohe

Am Donnerstag, 1. Mai, beginnt im DPSG-Bundeszentrum Westernohe das Event "Prisma 2025". Über 4.000 Pfadfinderleiter ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Werbung