Werbung

Nachricht vom 13.04.2012    

Sprechtag für Existenzgründer in Hachenburg

Die Gründung einer eigenen Firma, der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert eine gründliche Vorbereitung. Am Montag, 30. April findet in Hachenburg eine kostenlose Beratung der neuen Einrichtung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, des Einheitlichen Ansprechpartners (EAP) statt.

Hachenburg. Der Schritt in die Selbstständigkeit verspricht vielfältige berufliche Chancen. Allerdings ist der Weg, den die Unternehmer von morgen zu bewältigen haben, oft steinig und mühsam. Ein scheinbar undurchdringliches Dickicht aus Gesetzen, Regelungen und Verordnungen macht es dem Existenzgründer zusätzlich schwer.
Eine sorgfältige Vorbereitung des Gründungsvorhabens ist für den dauerhaften und nachhaltigen Erfolg daher unerlässlich. Tatkräftige Unterstützung dabei finden alle Gründer und Unternehmer nun in der neuen Einrichtung bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, dem Einheitlichen Ansprechpartner (EAP). Er informiert über die Anforderungen, Verfahren und Formalitäten, die für die Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistung oder eines Handwerks benötigt werden.
Am Montag, 30. April, bietet der EAP einen Sprechtag für alle Existenzgründer an. In einem persönlichen Beratungsgespräch können sich die Interessenten rund um den Start in die Selbstständigkeit informieren lassen. Im Vordergrund stehen dabei die behördlichen Genehmigungsverfahren, die vor der Existenzgründung zu durchlaufen sind. Außerdem zeigt der EAP die wichtigsten Fördermöglichkeiten für Gründer durch EU, Bund und Land auf. Betriebswirtschaftliche Fragestellungen gehören allerdings nicht zum Gegenstand des Beratungsangebotes.
Der EAP steht den Gründerinnen und Gründern von 10 bis 16 in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, Rede und Antwort.



Und das Beste dabei: Die Beratung ist kostenlos und belastet damit das schmale Budget der Existenzgründer nicht zusätzlich.
Um im Vorfeld bestmöglich auf die Interessen der Teilnehmer eingehen zu können, wird um eine vorherige unverbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer 0261-120 2222 gebeten. Weitere Informationen zum Einheitlichen Ansprechpartner findet man im Internet unter www.eap.rlp.de .


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Richtig bewerben bringt den Erfolg

16 Jugendliche aus der VG Bad Marienberg nahmen am Bewerbertraining der Westerwaldbank und der Verbandsgemeinde ...

Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Selterser Schülerinnen ganz weit vorn im Fritz-Walter-Cup-Finale

Team der Integrierten-Gesamtschule verpasste in Kaiserslautern nur knapp das Endspiel

Selters. Was ...

Tankbetrüger flüchtete als Geisterfahrer über die A3 vor der Polizei

Wilde Verfolgungsjagd endete vor der Kirche in Isenburg – 22-jähriger Slowene in grünem Polo ließ sich ...

Das Miteinander der Generationen kreativ gestaltet

„jugend creativ“ anno 2012: Hauptthema des diesjährigen internationalen Jugendwettbewerbs war die Frage ...

Werbung