Werbung

Nachricht vom 18.04.2012    

Ideen-Wettbewerb geht in die finale Phase

Die Stadt Hachenburg beabsichtigt im Rahmen der Stadtkernsanierung eine altstadtgerechte Gestaltung des Kernbereichs als Ideenwettbewerbs durchzuführen. Anmeldeschluss ist der 30. April, weitere Infos gibt es bei der Verwaltung.

Hachenburg. Eine Ideenwerkstatt für den Ausbau des Alten Marktes, Wilhelmstraße, Friedrichstraße und Schlossberg wurde ins Leben gerufen. Die Stadt Hachenburg beabsichtigt, im Rahmen der Stadtkernsanierung die altstadtgerechte Gestaltung und den Ausbau des Alten Marktes, der Wilhelmstraße, Friedrichstraße sowie des Schlossberges als Abschlussmaßnahmen durchzuführen.

Im Rahmen einer Ideenwerkstatt möchte die Stadt optimale gestalterische Lösungskonzepte zum altstadtgerechten Ausbau erhalten. Vor diesem Hintergrund können sich interessierte Büros für Freiraumplanungen bis zum 30. April bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Bauamt, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg bewerben. Es werden maximal zehn Büros zur Ideenwerkstatt zugelassen. Gegebenenfalls werden Plätze per Losverfahren vergeben. Als Qualifikationsnachweis wird die Realisierung von mindestens zwei vergleichbaren Projekten in den letzten fünf Jahren und die Mitgliedschaft im Berufsverband der Landschaftsplaner gefordert.
Nach Überprüfung der Teilnehmerqualifikation erhalten die ausgewählten Büros entsprechende Arbeitsunterlagen zur Erstellung der Planungsleistungen zugesandt.
Es ist vorgesehen, die fertigen Planungsentwürfe in den Gremien der Stadt Hachenburg vorzustellen.



Die drei am besten bewerteten Arbeiten erhalten eine Anerkennung. Insgesamt werden 6.000 Euro durch die Stadt zur Verfügung gestellt. Es ist beabsichtigt, den Planverfasser des favorisierten Entwurfs mit der weiteren Konzeption zu beauftragen.
Für Rückfragen steht Frau Lück von der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg unter der Telefonnummer 02662-801176 zur Verfügung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Autohändler tot in Büro aufgefunden (Aktualisiert)

Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April, die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines ...

IHK will Bildungsangebot in der Region verbessern

Kammer hat jetzt zwei stellvertretende Hauptgeschäftsführer

Region. Die Vollversammlung der Industrie- ...

„Mirakelbuch“-Gewinner traf sich mit Autorin im Dierdorfer Uhrturm

Mike Gross ist von historischen Erzählungen fasziniert – Nächste Lesung am 20. April

Dierdorf. „Ich ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Fragen an das Leben - Neuer Alpha-Kurs startet

Seit zehn Jahren gibt es den Alpha-Kurs der evangelischen Kirche Montabaur. Auch in diesem Jahr will ...

Werbung