Werbung

Nachricht vom 20.04.2012    

Mit Plan W zurück in den Beruf

Plan W steht für Wiedereinstieg ins Berufsleben nach familiären Betreuungs- und Pflegezeiten. Die Arbeitsagentur und die Kreisverwaltung bieten drei kostenlose Vorträge zum Thema Wiedereinstieg an.

Westerwaldkreis. Wer eine Pause im Berufsleben eingelegt hat und nun zurück möchte in den Job, braucht umfassende Informationen und eine tragfähige Strategie. Dabei hilft Plan W, eine Initiative auf Landesebene, die gemeinsam getragen wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen sowie der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit. Der Großbuchstabe W steht für den Wiedereinstieg. Für viele Frauen und Männer bedeutet er freilich nach familiären Betreuungs- und Pflegezeiten auch ein Wagnis.

Um dem Personenkreis die oft unbegründete Angst zu nehmen und Perspektiven aufzuzeigen, gibt es auch in der Region eine kleine Veranstaltungsreihe an drei Donnerstagen. Angeboten wird sie von der Arbeitsagentur Montabaur und der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises.

Gut informiert und selbstbewusst zum neuen Job heißt es am 31. Mai, von 8:30 bis 12:30 Uhr mit den Referentinnen Dorothea Samson und Ulrike Lehr. Es geht um den Weg zur passenden Stelle, sicheres Auftreten und Hilfen für den Wiedereinstieg. Der Vormittag ist gesplittet in einen Vortrag und einen Workshop, die jeweils zwei Stunden dauern.
Minijob/Midijob –Chance oder Sackgasse? Für Antworten auf diese Frage nimmt sich Petra Reuter am 14. Juni von 9 bis 11 Uhr Zeit. Elternzeit zu Ende – wie geht es weiter? Auch bei diesem Thema ist manche/r ratlos und überlegt, ob eine Rückkehr in den alten Betrieb möglich ist, ob der Arbeitgeber eine Teilzeitstelle anbieten muss oder ob gar Arbeitslosigkeit droht. Am 21. Juni von 9 bis 11 Uhr gibt Dorothea Samson hierzu Infos und praktische Tipps.



Der Ort für alle Termine ist die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur. Es wird um Anmeldung bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin bei einer der beiden Ansprechpartnerinnen gebeten:
Beate Ullwer, Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises, Tel. 02602-124606,
E-Mail gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de
Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Montabaur, Telefon 02602/123 750, E-Mail:
montabaur.bca@arbeitsagentur.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

Zecke - nein danke!

Naturfreunde Thalhausen informieren - Schutz und Vorsorge sind möglich

Region. Auch nach einem harten ...

Mord in Montabaur: Obduktionsergebnis liegt vor

Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes

Montabaur. ...

Boy´s Day im Westerwald

Erstmals bietet die Arbeitsagentur Montabaur am Donnerstag, 26. April, einen Boy´s Day an. Er ist gedacht ...

Naspa-Stiftung erhielt eine Million

Die Naspa-Stiftung "Initiative und Leistung" erhielt eine Million Euro, und stockte somit das Stiftungskapital ...

Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

Werbung