Werbung

Nachricht vom 20.04.2012    

Mord in Montabaur: Obduktionsergebnis liegt vor

Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes

Montabaur. Der am Abend des 18. April (Mittwoch) tot in seinem Wohn- und Geschäftsanwesen in Montabaur (Himmelfeld) aufgefundene Dirk Dahmen, der als Autohändler von hochwertigen Fahrzeugen tätig war, ist nach dem Tatortbefund und dem Ergebnis der Obduktion Opfer eines Verbrechens geworden. Todesursächlich war eine Schussverletzung. In ersten Meldungen der Polizei am Tattag war von einer Kopfverletzung des Mannes die Rede gewesen.

Dirk Dahmen wurde am Mittwoch im Montabaurer Himmelfeld erschossen.

Am Tattag war das Opfer mit der Abwicklung eines größeren Verkaufsgeschäfts befasst und hatte dabei auch Kontakt zu einem oder mehreren, bislang unbekannten Männern. Das Motiv der Tat könnte in der Abwicklung dieses Geschäftes zu suchen sein.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Bevölkerung um Hinweise und fragt:
- Wer hat das Mordopfer am Mittwoch, 18.04.2012, gesehen?
- Wer hatte wann mit Dirk Dahmen Kontakt (persönlich, telefonisch, per Mail) am Mittwoch, 18.04.2012?
- Wer hat den 41-Jährigen in den Tagen zuvor (Sonntag, 15.04. bis Mittwoch 18.04.2012) gesehen?

In den Tagen vor und auch am Tattag soll das Opfer sich in Begleitung eines Mannes befunden haben, der sich in englischer Sprache unterhielt, auffallend klein (160-165 cm groß) und von gedrungener Gestalt gewesen sein soll.
- Wer kann Angaben zu diesem Mann oder zu sonstigen Begleitern des Dirk Dahmen machen?



Seit der Tat fehlt ein Pkw Mercedes-Benz, SLS, AMG Cabrio, Farbe schwarz mit dem amtlichen Kennzeichen: WW- DI 88.
- Wer hat dieses Fahrzeug insbesondere am Tattag, Mittwoch, 18.04.2012, aber auch in den Tagen zuvor gesehen?
- Wer kann Angaben zum Fahrer dieses Autos machen (siehe unten angefügtes Foto)?

Hinweise bitte an die Kripo Koblenz unter Telefon 0261/103-1 oder die Polizei in Montabaur unter Telefon 02602/9226-0. Aus ermittlungstaktischen Gründen gibt die Polizei derzeit zum Tatablauf keine weiteren Auskünfte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Galerie Uhrturm stellt Jahresprogramm vor

Mit 2.500 Euro dotierter Kunstpreis wird vergeben - Fotoausstellung eröffnet das Ausstellungsjahr in ...

„Das Leben kann ganz anders sein“

Schüler der achten Klassen der Oberwaldschule Selters präsentierten ihre Praktikumserfahrungen - Berufsorientierung ...

Projekte für Menschen mit Handicaps im Mittelpunkt

Das Forum für soziale Gerechtigkeit veranstaltet am Dienstag, 8. Mai, eine Infofahrt und eine Diskussion ...

Zecke - nein danke!

Naturfreunde Thalhausen informieren - Schutz und Vorsorge sind möglich

Region. Auch nach einem harten ...

Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

Mit Plan W zurück in den Beruf

Plan W steht für Wiedereinstieg ins Berufsleben nach familiären Betreuungs- und Pflegezeiten. Die Arbeitsagentur ...

Werbung