Werbung

Nachricht vom 22.04.2012    

Galerie Uhrturm stellt Jahresprogramm vor

Mit 2.500 Euro dotierter Kunstpreis wird vergeben - Fotoausstellung eröffnet das Ausstellungsjahr in der Dierdorfer Galerie

Dierdorf. Das mittelalterliche Gemäuer des Dierdorfer Uhrturms beherbergt sein dem Jahre 1976 eine Galerie. Die „Uhrtürmer“ haben sich für das laufende Jahr wieder einiges einfallen lassen. Die gesamte Bandbreite der Kunst wird den Besuchern geboten werden. Los geht es im Mai 2012 mit 14 Fotografen, die ihre Werke präsentieren werden.

Der Dierdorfer Uhrturms zur „Blauen Stunde“. Foto: Wolfgang Tischler

Es ist das erste Mal, dass die Uhrturmgalerie eine reine Fotoausstellung bietet. Die Fotografie ist aus der zeitgenössischen Kunstlandschaft nicht mehr wegzudenken. Viele Künstler konzentrieren sich ausschließlich auf dieses Medium, um mit ihm zu experimentieren und seine Möglichkeiten zu inszenieren. Gerne wird dabei auf die Schwarz/Weiß-Fotografie zurückgegriffen.

Die Galerie im Uhrturm hat den Fotografen kein festes Thema für die Ausstellung vorgegeben. Insofern erwarten die „Uhrtürmer“ eine bunte Mischung an Motiven und Werken, die viele Facetten der Fotografie abdecken wird.

Besonders spannend wird es im September werden, denn das Jahr 2012 ist wieder ein Wettbewerbsjahr. Unterstützt durch die Sparkasse werden die „Uhrtürmer“ den Wettbewerb der Galerie für Malerei ausrichten. Zugelassen sind Künstler aus dem gesamten Rheinland-Pfalz und der Region Bonn. Alle Techniken der Malerei können eingereicht werden, jedoch muss das Format auf ein Meter mal ein Meter begrenzt werden. Sonst können die Bilder nicht durch den engen Aufgang des Turmes transportiert werden. Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist der 15. Juni 2012.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der erste Platz des Wettbewerbes ist mit 1.500 Euro dotiert, Platz zwei bekommt 750 Euro und für den dritten Platz winken 250 Euro. Die Unterlagen können Online über www.sparkasse-neuwied.de
herunter geladen oder schriftlich bei der Galerie Uhrturm, Selterser Str. 7, 56269 Dierdorf gegen Rückporto angefordert werden.

Den Jahresabschluss wird die Ausstellung der „Uhrtürmer“ bilden. Bereits im letzten Jahr stellten die Uhrturmkünstler aus und hatten sich je einen Gast eingeladen. Diese Ausstellung kam sehr gut an, deshalb werden in diesem Jahr neue Gäste für diese Ausstellung eingeladen. Es dürfte wieder eine bunte Mischung aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie geben.

Los geht es in diesem Jahr am 6. Mai 2012 um 11.30 Uhr mit der Vernissage der Ausstellung der Fotografen. An diesem Tag lohnt sich ein Besuch Dierdorfs ganz besonders. Gleichzeitig findet der deutsch/amerikanische Markt statt. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


„Das Leben kann ganz anders sein“

Schüler der achten Klassen der Oberwaldschule Selters präsentierten ihre Praktikumserfahrungen - Berufsorientierung ...

Projekte für Menschen mit Handicaps im Mittelpunkt

Das Forum für soziale Gerechtigkeit veranstaltet am Dienstag, 8. Mai, eine Infofahrt und eine Diskussion ...

Kletterwald Bad Marienberg startet am Freitag

Am Freitag, 27. April, geht der Kletterwald Bad Marienberg offiziell an den Start. Eine neue Attraktion ...

Mord in Montabaur: Obduktionsergebnis liegt vor

Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes

Montabaur. ...

Zecke - nein danke!

Naturfreunde Thalhausen informieren - Schutz und Vorsorge sind möglich

Region. Auch nach einem harten ...

Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

Werbung