Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

Tag der offenen Gärtnerei beim Pflanzenhof Schürg

Zum Tag der offenen Gärtnerei lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen für das Wochenende ein. Sommerblumen und Kräuter stehen im Mittelpunkt, weitere Sonderausstellungen und Aktionen runden das Programm ab. Gastlichkeit gehört dazu.

Der Elfenspiegel (Nemesia) wurde zur Balkonpflanze des Jahres 2012 gewählt. Es gibt die hübsche Pflanze in vielen Farben und Neuzüchtungen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Alljührlich findet der "Tag der offenen Gärtnereien" im Land in den letzten Aprilwochen statt. Beim Pflanzenhof Schürg in Wissen wird der Tag der offenen Gärtnerei am 28. und 29. April stattfinden. An diesen Tagen möchte sich das Team vom Pflanzenhof Schürg seinen Kunden präsentieren.

Jede Menge interessanter Aktionen warten auf die Besucher: Das komplette Sommerblumensortiment mit vielen außergewöhnlichen Sommerpflanzen und Neuheiten steht für unsere Kunden bereit. So auch die Balkonpflanze des Jahres: der Elefenspiegel (Nemesia) in vielen Farben und Neuzüchtungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das große Kräutersortiment mit vielen außergewöhnlichen
Neuheiten.
Sonderausstellungen: Kräuterwindprodukte und Kräuterwindpflanze des
Monats, Beate Exner präsentiert ihre Marmeladenvielfalt, ein Korbflechter
aus der Region präsentiert sein Handwerk und seine Produkte sowie modische Accessoieres aus Filz und Stoff runden die Ausstellung ab.
Am Samstag steht die Fa. Stähler zur allgemeinen Pflanzenschutzberatung zur
Verfügung.
Sonntags analysiert die Fa. Neudorff die Bodenproben der Kunden, die auch
schon samstags abgegeben werden können.
Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 8.30 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr. Der Pflanzenhof Schürg ist unterteilt in Erlebnisbaumschule mit Gartencenter und Verkaufsgelände von ca. 25.000 m², Das Unternehmen präsentiert Garten-/Landschaftsbau und Gartengestaltung sowie Baumschule
mit eigenen Anzuchtflächen.
Das Team des Garten- und Landschaftsbaus ist bei der Neu- und Umgestaltung des Gartens behilflich. Mit pflanzlichen Veränderungen bekommt der Garten wieder ein neues Gesicht und der Wohnraum im Grünen wird somit stets ein neues Erlebnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Start der Dreharbeiten zum Jubiläumsfilm

"Hagenberg" so wird der Dokumentarfilm anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Hachenburg heißen. Die ...

Erlebnispädagogik im Mittelpunkt

Die Mitarbeiterschulung in der Evangelischen Jugendarbeit hat im Dekanat Bad Marienberg einen hohen Stellenwert. ...

30.000 Euro für das Evangelische Gymnasium

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg erhält 30.000 Euro aus der Stiftung der Geschwister Renate ...

Im Mai ist in der VG Rennerod viel los

Die Veranstaltungen im Monat Mai in der Verbandsgemeinde Rennerod bieten für jeden etwas. Wanderungen, ...

Not der Hebammen in der Region wird immer größer

Die hohen Versicherungsprämien der Berufshaftpflicht treiben die Hebammen langsam aber sicher in den ...

TSG Urbach schafft Aufstieg

Die erste Tischtennismannschaft machte Aufstieg in erste Rheinlandliga klar – Abstiegskandidat Höchstenbach ...

Werbung