Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

Erlebnispädagogik im Mittelpunkt

Die Mitarbeiterschulung in der Evangelischen Jugendarbeit hat im Dekanat Bad Marienberg einen hohen Stellenwert. Acht junge Erwachsene nahmen am Kurs des Dekanats Bad Marienberg in Vallendar teil, um sich fit für die Themen Jugendarbeit zu machen. Schwerpunkte waren Erlebnispädagogik und das Thema Jugendschwangerschaften.

Am "Masterkurs" nahmen junge Erwachsene aus dem Dekanat Bad Marienberg teil. Foto: pr.

Vallendar. Wie man Themenabende organisiert und Kurzfreizeiten plant, lernten Mitarbeitende der evangelischen Jugendarbeit in einer fünftägigen Schulung im Jugendzentrum Marienberg in Vallendar.

Am „Masterkurs“ für Mitarbeiter, die bereits über Vorkenntnisse verfügen, nahmen acht junge Erwachsene teil. Organisiert wurde der Kurs vom Jugendreferenten des Dekanats Bad Marienberg, Michael Stünn. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Vorbereitung von Erlebnispädagogischen Angeboten, wie zum Beispiel Kanufahrten oder Geländespiele. Die Teilnehmer lernten, wann der Einsatz von Erlebnispädagogik sinnvoll ist und entwickelten eigene Geländespiele.
Ein weiterer Schwerpunkt widmete sich der Vorbereitung eines Themenabends und der Gesprächsführung bei einer Diskussion, was die Teilnehmer anhand der Themas „Jugendschwangerschaft“ übten. Außerdem erfuhren die Teilnehmer, was bei der Planung und Durchführung von Kinder- und Jugendfreizeiten beachtet werden muss.
Darüber hinaus fanden zahlreiche Bibelarbeiten und Andachten statt. Die Teilnehmer zogen ein positives Resümee der Schulung, wie eine Teilnehmerin berichtet: „Es war ein Schatz von Erlebnissen, der mich auf meinem weiterem Lebensweg begleiten und sich in der Kinder- und Jugendarbeit als große Hilfe erweisen wird.“ (Ann-Christin Hohaus/shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


30.000 Euro für das Evangelische Gymnasium

Bad Marienberg (shg) Die Geschwister Renate Knautz & Erhard Heer Stiftung stellt in diesem Jahr 30.000 Euro für das Evangelische ...

Fertigstellung der Mensa gelingt

Höhr-Grenzhausen. Der Baufortschritt der Mensa im Schulzentrum in Höhr-Grenzhausen liegt voll im Zeitplan, so dass mit der ...

Sozial- und Pflegeberufe mehr in den Fokus rücken

Westerwaldkreis. Armut, Arbeitslosigkeit, unsichere Familienstrukturen oder Suchtprobleme: Kommunale Sozialpolitik ist auch ...

Start der Dreharbeiten zum Jubiläumsfilm

Hachenburg. Nicht wundern, wenn in Höchstenbach am Freitagnachmittag des 4. Mai die Glocken läuten, denn das ist der Startschuss ...

Tag der offenen Gärtnerei beim Pflanzenhof Schürg

Wissen. Alljührlich findet der "Tag der offenen Gärtnereien" im Land in den letzten Aprilwochen statt. Beim Pflanzenhof ...

Im Mai ist in der VG Rennerod viel los

Verbandsgemeinde Rennerod:
01.05. Wanderung des VdK zum Seitensteiner Gipfel mit anschließendem Grillnachmittag in der Gaststätte ...

Werbung