Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

Fertigstellung der Mensa gelingt

Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Höhr-Grenzhausen dürfen sich freuen: Die Fertigstellung der Mensa liegt voll im Zeitplan. Dies teilte die Kreisverwaltung Montabaur mit.

Höhr-Grenzhausen. Der Baufortschritt der Mensa im Schulzentrum in Höhr-Grenzhausen liegt voll im Zeitplan, so dass mit der Inbetriebnahme wie vorgesehen zum Beginn des kommenden Schuljahres fest zu rechnen ist.
Diese gute Nachricht konnte Landrat Achim Schwickert in der gemeinsamen Sitzung von Kreis- und Schulausschuss verkünden. Damit hat das seit 2010 existierende Provisorium der Verköstigung in zwei Klassenräumen der Realschule bald ein Ende.

Für die Versorgung der rund 600 Essensteilnehmer konnte damit auch der Auftrag zur Anschaffung von Tischen und Stühlen vergeben werden, für die der Westerwaldkreis als Schulträger knapp 80.000 Euro aufbringen muss. Dieser Auftragsvergabe stimmten beide Ausschüsse zu.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Sozial- und Pflegeberufe mehr in den Fokus rücken

Auf Tour im Westerwaldkreis und darüber hinaus war der Sprecher des Forums für Soziale Gerechtigkeit ...

Neue Attraktion im Westerwald offiziell eröffnet

Der Kletterwald Bad Marienberg ging offiziell an den Start. Die beiden Geschäftsführer Manfred Peter ...

Experten-Telefon zum Welt-Asthma-Tag

Die DAK Gesundheit schaltet am Montag, 30. April, aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische ...

30.000 Euro für das Evangelische Gymnasium

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg erhält 30.000 Euro aus der Stiftung der Geschwister Renate ...

Erlebnispädagogik im Mittelpunkt

Die Mitarbeiterschulung in der Evangelischen Jugendarbeit hat im Dekanat Bad Marienberg einen hohen Stellenwert. ...

Start der Dreharbeiten zum Jubiläumsfilm

"Hagenberg" so wird der Dokumentarfilm anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Hachenburg heißen. Die ...

Werbung