Werbung

Nachricht vom 05.05.2012    

400 junge Feuerwehrleute kamen zu den Technik-Workshops

In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz fand ein Technik-Workshop für Angehörige der Jugendfeuerwehren statt. Ziel: Interesse an handwerklichen Berufen zu wecken und die Bereitschaft für das Ehrenamt in der Feuerwehr zu fördern.

Unterschiedliche Schweißverfahren lernten die Jugendlichen kennen. Fotos: HwK

Koblenz/Bad Kreuznach. Nach erfolgreicher Premiere im April 2010 fanden in diesen Tagen erneut Technik-Workshops für junge Feuerwehrleute in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Koblenz und Bad Kreuznach statt.
Über 400 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus dem Norden und Süden von Rheinland-Pfalz waren der Einladung von Landesfeuerwehrverband Reinland-Pfalz, Kreisfeuerwehrinspekteuren und HwK Koblenz gefolgt, um praktische Erfahrungen in unterschiedlichen handwerklichen Berufsfeldern zu machen.

Die HwK-Lehrwerkstätten der Bau- und Ausbauberufe sowie der Metall- und Holztechnik hatten für die jungen Leute geöffnet. Unter fachkundiger Anleitung wurden Mauerverbände erstellt und Holzlatten auf Maß gesägt. Die Teilnehmer lernten unterschiedliche Schweißverfahren und Kfz-Sicherheitssysteme kennen. Sie übten den Umgang mit pneumatischen und hydraulischen Geräten und bauten einen Briefkasten aus Metall.
Ziel des gemeinsamen Workshop-Projekts ist es, einerseits bei den Jugendlichen Interesse für eine Lehre im Handwerk zu wecken und so den Fachkräftebedarf von morgen im Handwerk zu decken.
Andererseits gilt es ebenso, sie für den ehrenamtlichen unverzichtbaren Einsatz in den Freiwilligen Feuerwehren zu sensibilisieren. Die Jugend über die Technik-Workshops in Beruf und Ehrenamt zu fördern, ist Ausdruck der gemeinsamen Nachwuchsarbeit von Handwerk, Verwaltung und Feuerwehr.



Eine Fortsetzung der Technik-Workshops gibt es im Herbst des Jahres. Informationen zu den Technik-Workshops bei der HwK-Koblenz,
Tel. 0261/ 398-305, Fax -989, pa@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


602 Meisterbriefe in Feierstunde überreicht

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz in Ochtendung zeigte 602 persönliche Erfolgsgeschichten. ...

Luther-Liederbuch wird im Radio präsentiert

Der Höchstenbacher Pfarrer Christian Hählke und der Höchenbacher Männergesangsverein sind am 20. Mai ...

Karibische Nacht lockt mit heißem Salsa

Eine "Karibische Nacht" lockt mit heißem Salsa und kühlen Drinks auf den Westerburger Rathausplatz ...

Steuern - ein wichtiges Kapitel für Existenzgründer

Eine steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im IHK-Starterzentrum Montabaur findet am Donnerstag, ...

Landespreis erneut ausgeschrieben

Das Forum für soziale Gerechtigkeit weist darauf hin, dass der Landespreis für beispielhafte Beschäftigung ...

Jusos im Westerwaldkreis starten mit Thema Tourismus

"Tourismus im Westerwald" ist das Motto des diesjährigen Themenschwerpunktes des Juso-Kreisverbandes ...

Werbung