Werbung

Nachricht vom 06.05.2012    

Luther-Liederbuch wird im Radio präsentiert

Der Höchstenbacher Pfarrer Christian Hählke und der Höchenbacher Männergesangsverein sind am 20. Mai im Radio zu hören. Das neue Luther-Liederbuch wird vorgestellt. Im Evangeliumsrundfunk ab 17 Uhr wird die Sendung "Musica Sacra" zu hören sein.

Pfarrer Christian Hählke im Studio in Wetzlar.

Selters. Das Luther-Gesangbuch des Höchstenbacher Pfarrers Christian Hählke hat's ins Radio geschafft. Am 20. Mai widmet sich „Musica Sacra“ im Evangeliumsrundfunk (ERF) eine Stunde lang dem Liederheft. Der Höchstenbacher Männergesangverein kommt währenddessen übrigens ebenfalls zu Ehren: In der Sendung wird eine Aufnahme seiner Interpretation von „Mensch, willst Du leben seliglich“ zu hören sein.
Die Aufzeichnung des Radioauftritts hat der Höchstenbacher Pfarrer bereits hinter sich. Eine Stunde lang unterhielt er sich mit Moderatorin Dr. Ute Zintarra im Wetzlarer Studio über sein Buch. Es war freilich nicht sein erster Einsatz in der Sprecherkabine: „Ich war schon mehrmals im ERF zu Gast, zum Beispiel für Sondersendungen über Johann Sebastian Bach, Johannes Calvin und Mahalia Jackson. Ich habe also schon etwas Erfahrung, weswegen sich das Lampenfieber diesmal glücklicherweise in Grenzen gehalten hat.“
Im Studio erzählte Christian Hählke nicht nur, wie die 43 Lieder umfassende Werkssammlung entstanden ist, sondern berichtet auch von Luthers Leben und stellt seine Sicht auf die Rolle des Gesangs im Gottesdienst dar: „Wer singt, betet doppelt. Denn christliche Lieder sind vertonte Gebete, die oft länger nachhallen als gesprochene. Solch ein Stück Musik kann einen Zuhörer unwahrscheinlich tief berühren“, findet Christian Hählke.
Unter dem Titel „Ein feste Burg ist unser Gott“ hat der evangelische Geistliche sämtliche Stücke Martin Luthers in einem kompakten Liederbuch veröffentlicht – mit allen heute bekannten Strophen, sauber nach dem Kirchenjahr geordnet und um drei neue Lieder ergänzt, die Hählke als Hommage an den großen Reformator komponiert hat. Fast vier Jahre lang hat Hählke an dem Buch gearbeitet, das für 11,50 Euro bei der Evangelischen Kirchengemeinde Höchstenbach, Telefon 02680/241, E-Mail: Haehlke@web.de und bei www.kunert-dienstleistungen.de erhältlich ist.



ZUSATZ:
Die Radiosendung „Musica Sacra“ mit dem Beitrag über das Luther-Gesangbuch wird am Sonntag, 20. Mai, um 17 Uhr ausgestrahlt. Der ERF ist unter anderem per Kabel, Satellit oder UKW (90,0 MHZ in Wetzlar) zu empfangen. Sämtliche Empfangsmöglichkeiten gibt’s im Internet unter www.erf.de. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Karibische Nacht lockt mit heißem Salsa

Eine "Karibische Nacht" lockt mit heißem Salsa und kühlen Drinks auf den Westerburger Rathausplatz ...

Großes Reitturnier auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof

Dressur- und Springfestival zur Freilanderöffnung - Vier Tage Reitsport im Naturpark Rhein-Westerwald ...

Malerische Zeitreise durch die Kannenbäckerstadt

Als Maler- und Lackierermeister kann er mit Farben und Perspektiven bestens umgehen. Seit er im Ruhestand ...

602 Meisterbriefe in Feierstunde überreicht

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz in Ochtendung zeigte 602 persönliche Erfolgsgeschichten. ...

400 junge Feuerwehrleute kamen zu den Technik-Workshops

In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz fand ein ...

Steuern - ein wichtiges Kapitel für Existenzgründer

Eine steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im IHK-Starterzentrum Montabaur findet am Donnerstag, ...

Werbung