Werbung

Nachricht vom 07.05.2012    

Westerwald Bank spendet 5.500 Euro für Kitas in Bad Marienberg

Wer in die Entstehungszeit der heutigen Westerwald Bank vor 150 Jahren zurück blickt, der stellt schnell fest: Bildung war eines der großen Anliegen des Genossenschaftsvaters Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Dieser Tradition ist die heutige Westerwald Bank noch immer treu. Zum Jubiläumsjahr unterstützt sie die Kindergärten der Region mit jeweils 500 Euro.

Bad Marienberg. Gleich 19 Mal lädt die Westerwald Bank anlässlich ihres Jubiläumsjahres 2012 zum Tag der offenen Tür in ihre Geschäftsstellen. Auch zum Autosalon mit verkaufsoffenem Sonntag in Bad Marienberg hatte die Bank ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, unter anderem mit einem Quiz, Kinderschminken, Kaffee und Kuchen sowie der Jubiläumsausstellung zum 150. Geburtstag des Unternehmens.

Und nicht nur das: Für elf Kindertagesstätten aus dem Geschäftsgebiet Bad Marienberg war die Einladung der Bank zu ihrem Jubiläumstag mit der Übergabe einer Spende von jeweils 500 Euro verbunden. Im Laufe des Jahres spendet die Westerwald Bank auf diese Art rund 75.000 Euro an die über 150 Kindertagesstätten ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. „Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass, gezielt die Kindertagesstätten in unserem Geschäftsgebiet finanziell zu unterstützen, denn die Zukunft der Region und insbesondere die Chancen für die Jüngsten hier vor Ort liegen uns am Herzen“, erläuterte Markus Kurtseifer, Vorstand der Westerwald Bank, die Intention dieses Spendenschwerpunkts für das laufende Jahr. Und in jeder der Einrichtungen gebe es Projekte oder dringende Anschaffungen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten. Insgesamt übergab Kurtseifer gemeinsam mit dem Bad Marienberger Geschäftsstellenleiter Reiner Kapp Spendenschecks in einer Gesamthöhe von 5.500 Euro an den Kindergarten Bad Marienberg-Pestalozzistraße, Bad Marienberg-Zinhain, Hof, Fehl-Ritzhausen, Neunkhausen, Nisterau und Norken, an die Kindertagesstätte und den Kindergarten in Höhn, die Kindertagesstätte Clowngesicht Bad Marienberg-Langenbach sowie an den kommunalen Kindergarten Unnau - auch zur Freude von Bürgermeister Jürgen Schmidt und Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, die zur Spendenübergabe gekommen waren und das Engagement der Bank würdigten.



Für die musikalische Begleitung des Jubiläumstages zeichneten der Musikverein Pottum sowie der Kinderchöre „Die Coolen“ und „Ohrwürmchen“ verantwortlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern ...

Gemeinschaftsaktion im Westerwald: Frühjahrsputz mit großer Beteiligung

Bei Sonnenschein und motiviert beteiligten sich am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Helfer im Westerwaldkreis ...

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen wird Meister in der Kreisliga C

Absteiger SG Dernbach hatte in Wienau keine Chance - Gute Saisonleistung sicherte zwei Titel

Wienau. ...

36-Jähriger starb nach Aufprall gegen Bäume

Am Sonntagabend gegen 19,35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 303 bei Freilingen. ...

33-Jähriger wurde bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt der 33-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, als ...

Malerische Zeitreise durch die Kannenbäckerstadt

Als Maler- und Lackierermeister kann er mit Farben und Perspektiven bestens umgehen. Seit er im Ruhestand ...

Großes Reitturnier auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof

Dressur- und Springfestival zur Freilanderöffnung - Vier Tage Reitsport im Naturpark Rhein-Westerwald ...

Karibische Nacht lockt mit heißem Salsa

Eine "Karibische Nacht" lockt mit heißem Salsa und kühlen Drinks auf den Westerburger Rathausplatz ...

Werbung