Werbung

Nachricht vom 09.05.2012    

Sonntag: Bahnhofsfest in Ingelbach

Am Bahnhof Ingelbach steigt am Sonntag, 13. Mai ein Bahnhofsfest. Anlass ist das 750-jährige Bestehen des Ortes. Die Ortsgemeinde Ingelbach lädt ein, ein historischer Sonderzug fährt von Ingelbach nach Neitersen und zurück.

Mit einem historischen Dampfsonderzug kan man am Sonntag von Ingelbach nach Neitersen fahren. Foto: Dirk Vohl

Ingelbach. Am Sonntag, 13. Mai, veranstaltet die Ortsgemeinde Ingelbach im Rahmen der Feierlichkeiten zum 750-jährigen Bestehen der Gemeinde gemeinsam mit den ortsansässigen Vereinen ein Bahnhofsfest.
An diesem Tag bieten die Eisenbahnfreunde Betzdorf und die Westerwaldbahn Dampflok-Sonderfahrten von Ingelbach nach Neitersen und zurück an, da auch dort parallel aus Anlass des 750-jährigen Ortsjubiläums ein Bahnhofsfest gefeiert wird.

Um 9:50 fährt der erste Dampfsonderzug in Richtung Neitersen. Der letzte Zug in Richtung Neitersen fährt um 17:50 ab Ingelbach. Für Essen und Trinken ist den ganzen Tag über gesorgt: Schon vor der ersten Fahrt kann man sich ab 9:30 Uhr am Bahnhof Ingelbach mit Frühstück stärken. Am Nachmittag wird die Sängervereinigung Ingelbach und eine Bläsergruppe aus den Niederlanden die Gäste bei Kaffee und Kuchen musikalisch unterhalten.
Einen Infostand über Waldarbeit stellen die Waldinteressenten Niederingelbach und Oberingelbach vor.
Da an diesem Tag Muttertag ist, schenkt die Gemeinde jeder Mutter am Bahnhof eine Rose.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Dreharbeiten zum Dokumentarfilm haben begonnen

Mehr als 200 Mitwirkende waren beim ersten Drehwochende zum Hagenbergfilm dabei. Der Dokumentarfilm zur ...

"Mann-o-Mann" jetzt auch in Bad Marienberg

Männer können jetzt in Bad Marienberg noch besser einkaufen. Der Herrenausstatter "Mann-o-Mann" eröffnete ...

Warnung vor Abzocke einer Gewerbe-Auskunftzentrale

Im Westerwaldkreis häufen sich die Anschreiben einer "Gewerbe-Auskunftzentrale". Dahinter verbirgt ...

Dringend: Begleitfahrer gesucht

Für die Bretagne-Rundfahrt vom 19. bis 28. Mai wird dringend eine Begleitperson gesucht, die einen Führerschein ...

Die Sonne nutzen für bessere Betreuung

Die evangelische Kindertagesstätte in Westerburg erhält eine Photovoltaikanlage und damit eine neue Einnahmequelle. ...

33-Jähriger wurde bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt der 33-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, als ...

Werbung