Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Rettungshundestaffel zeigte Übungen

Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor Publikum die unterschiedlichsten Übungen und Einsätze gezeigt. Mit Blick auf die Katastrophenschutz-Anerkennung wurde viel in die Rettungshundearbeit an Ausbildung und Prüfungen investiert.

Rettungshunde kommen vielfach zum Einsatz. Fotos: Verein

Altenkirchen/Oberraden. Die Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald
e.V. war auf dem 1. Westerwälder Katastrophenschutztag in Altenkirchen mit neun RH-Teams vertreten und demonstrierte vor interessiertem Publikum viele Übungen zur Personensuche, Gewandtheit auf verschiedenen Geräten und Unterordnung der Hunde.
Im Hinblick auf die Katastrophenschutz-Anerkennung im Kreis Neuwied
lag der Fokus der Rettungshundearbeit in den ersten Monaten des Jahres
auf den jährlich anstehenden Wiederholungsprüfungen, um den Behörden
weiterhin einsatzfähige Teams zur Verfügung stellen zu können. Erfolgreich
wurden neun Flächen- und zwei Trümmerprüfungen – zum Teil nach neuer,
anspruchsvollerer Prüfungsordnung des Bundesverbandes Rettungshunde (BRH) absolviert.
Auch der Nachwuchs steht in den Startlöchern: eine Begleithund- und zwei Vorprüfungen in der Fläche wurden ebenfalls erfolgreich bestanden. Somit werden in absehbarer Zeit weitere einsatzfähige Teams die Staffel bereichern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Staffel sucht ständig engagierte Hundehalter mit sozialisierten Hunden,
die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in diese ehrenamtliche Tätigkeit
zu investieren. Ebenso finden Einsatzhelfer ohne Hund eine sinnvolle Aufgabe. Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen unter: www.rhswesterwald.org oder 02685/7956.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Umweltbericht für Westerwaldkreis ist fertig

Der sechste Umweltbericht für den Westerwaldkreis ist erschienen. Landrat Achim Schwickert stellte den ...

Verschleißschutzexperte Tekowe aus Bonefeld geht auf Messe nach München

Firma ist weltweit für Verbünde von Keramik und Metall bekannt

Bonefeld. Gemeinsam mit den Unternehmen ...

Arbeitsamt Montabaur zeichnete Ausbildungsbetriebe aus

Zwei Betriebe ihres Amtsbezirks hat die Arbeitsagentur Montabaur mit einem besonderen Zertifikat gewürdigt. ...

Hauptforderungen von Hebammen werden erfüllt

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Anliegen freiberuflicher Hebammen, bessere ...

Warnung vor Abzocke einer Gewerbe-Auskunftzentrale

Im Westerwaldkreis häufen sich die Anschreiben einer "Gewerbe-Auskunftzentrale". Dahinter verbirgt ...

"Mann-o-Mann" jetzt auch in Bad Marienberg

Männer können jetzt in Bad Marienberg noch besser einkaufen. Der Herrenausstatter "Mann-o-Mann" eröffnete ...

Werbung