Werbung

Nachricht vom 12.05.2012    

Lindenblütenfest in Nentershausen

Das zweite Lindenblütenfest findet an Christi Himmelfahrt, 17. Mai in Nentershausen unter der Linde am Wegekreuz statt. Zuvor findet um 10.30 Uhr ein Gottesdienst statt. Sollte es regnen, wird das Geschehen in die Laurentius-Kirche und ins Jugendheim verlegt.

Zum zweiten Mal lädt der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen zum Lindenblütenfest an das Feldkreuz nach Nentershausen. Foto: A. Egenolf

Nentershausen. Vor noch nicht allzu langer Zeit war es in den katholischen Dörfern ein fester Brauch, an drei Tagen in der Woche vor Christi Himmelfahrt in Prozessionen durch die Felder zu ziehen und um gutes und gedeihliches Wetter zu bitten.
Offensichtlich schätzte man aber auch bei den evangelischen Mitchristen diese Bittprozessionen. So erzählt man sich noch heute in Nentershausen: Wenn die Bauern, auch im benachbarten evangelischen Eppenrod, im Frühjahr nach der Aussaat sehnlichst auf Regen warteten, hätten sie gesagt: Wenn die Nentershäuser „reihelches gihn“ (In Reihen gehen, Prozession), dann wird’s bald regen.
Um dieses Brauchtum der Bittprozessionen fortzuführen, findet an Christi Himmelfahrt, 17. Mai, um 10.30 Uhr am Feldkreuz in Nentershausen ein Bittgottesdienst statt, der musikalisch vom Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen mitgestaltet wird.
Im Anschluss laden Pfarrer Michael Scheungraber und der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen die Besucher zum zweiten Lindenblütenfest unter der fast 75-jährigen Linde am Feldkreuz ein.
Der Freundes- u. Förderkreis bietet als kleinen Imbiss leckere Bratwurst vom Grill sowie verschiedene Getränke an. Für die musikalische Untermalung word ebenfalls der Nentershäuser Musikverein sorgen.
Bei Regen wird der Gottesdienst in die Kirche und das Beisammensein ins Jugendheim verlegt. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Bürgerliste übergab den Erlös

Selters. Die Bürgerliste Selters e.V., vertreten durch Gabriele Wolters (ganz rechts), übergab zwei Lernspiele an die Kinder ...

Popchor-Workshop startet am 2. Juni

Emmerichenhain. Eine kirchenmusikalische Veranstaltung der besonderen Art können Teilnehmer am ersten Juniwochenende in der ...

FWG Selters besichtigte Grundschule

Herschbach. Notwendiger Sanierungsaufwand – ein in vielen Kommunen kostenintensives Thema. Nach Durchführung der Sanierungsarbeiten ...

Henkelpark feiert 100jährigen Geburtstag

Den heutigen Bewohnern aus Rengsdorf ist dieses Anwesen als Villa Henkel und Henkel-Park bekannt. Die Straße heißt heute ...

Westerwälder Band spielt beim Jazz-Festival in Dresden

Region. Die "Schräglage" Jazzband ist in der Region bestens bekannt. Die Band feiert im nächsten Jahr das zehnjährige Bestehen, ...

Arbeitsamt Montabaur zeichnete Ausbildungsbetriebe aus

Montabaur. Früher waren die Lehrstellen knapp; heute fehlen Jugendliche, die über eine Ausbildung in den Beruf starten möchten: ...

Werbung