Werbung

Nachricht vom 17.05.2012    

Zentrale Veranstaltung zum "Welt MS-Tag" am 30 Mai

Die Diagnose "Multiple Sklerose" (MS) verändert das Leben eines Menschen grundlegend. Am 30. Mai ist "Welt MS-Tag", die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und ihre Selbsthilfegruppen veranstalten an diesem Tag bundesweit Infoabende. Eine zentrale Veranstaltung für die Region findet in Wirges statt.

Wirges. Am 30. Mai 2012 ist Welt MS Tag – ein guter Anlass um mit Vorurteilen und falschen Vorstellungen über diese unheilbare Erkrankung des Zentralen Nervensystems aufzuräumen und die Menschen, die an Multiple Sklerose erkrankt sind, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stellen.
Unter dem Motto „Mein Leben mit MS“ gehen der Landesverband Rheinland-Pfalz der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und seine 57 Selbsthilfegruppen mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen an die Öffentlichkeit, um zu informieren und aufzuklären.

Mehr als 130.000 Menschen sind in Deutschland an Multiple Sklerose erkrankt, etwa 6.000 alleine in Rheinland-Pfalz. Für sie und ihre Angehörigen bedeutet die Diagnose MS, sich auf ein Leben mit einer unheilbaren, in ihrem Verlauf nicht vorhersehbaren Erkrankung auseinandersetzen und arrangieren zu müssen. MS verändert ganz individuell den Alltag, das familiäre, berufliche und gesellschaftliche Leben. Es gehört viel Mut dazu, die Krankheit anzunehmen, sich nicht unterkriegen zu lassen, sich trotz und mit der Erkrankung Lebensträume zu erfüllen. Dass dies vielen MS-Erkrankten, trotz oft großer Beeinträchtigungen durch sichtbare und unsichtbare Symptome, in herausragender Weise gelingt und wie sie selbstbewusst und selbstbestimmt ihr Leben mit der Krankheit gestalten, wird Thema der Aktionen und Veranstaltungen in allen Teilen der Bundesrepublik am und um den 30. Mai 2012 sein. Darüber hinaus geht es aber auch darum, Außenstehende für die Belange und Bedürfnisse MS-Erkrankter zu sensibilisieren und darüber aufzuklären, was „Leben mit MS“ eigentlich bedeutet.



So veranstaltet die DMSG-Selbsthilfegruppe „MS-Treff Wirges“ am Mittwoch, den 30. Mai, um 19.00 Uhr im Bonifatiushaus, Kirchstr. 6 in Wirges eine Vortragsveranstaltung mit dem Referenten, Dr. med. Dieter Pöhlau,, Chefarzt der Abt. Neurologie der Kamillus-Klinik, Asbach.
Thematisiert werden sowohl etablierte Therapieformen der MS als auch zukünftige Optionen. Unsichtbare Symptome sowie deren Behandlung stehen zudem im Fokus dieses sehr informativen Vortrags.
Betroffene, Angehörige sowie weitere Interessenten sind herzlich willkommen.
Informationen vorab gibt es bei Martina Löffler, Tel.: 02602/81207 oder bei Biggi Tang, Tel.: 02602/180455


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


SPD Bad Marienberg bestätigt Vorstand

Der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg bestätigte den amtierenden Vorstand im Amt im Rahmen der Jahresversammlung. ...

Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und ...

Frauen-Erholwochenende ist ein Erfolg

Seit 18 Jahren gibt es das Frauen-Erholwochende, und es erfreut sich steigender Beliebtheit. Christlich ...

Dr. Ulrich Thielemann spricht im Sozialkaufhaus

Am Dienstag, 12. Juni, ab 18 Uhr ist der renommierte Sozial-Wissenschaftler Dr. Ulrich Thielemann zu ...

Dreharbeiten zum Hagenberg-Film voller Emotionen

Die historisch bedeutsamen Epochen der Stadt Hachenburg werden im Film zum Stadtjubiläum zusammengestellt. ...

Rundreise zum Thema "Inklusion" im Westerwald

Das Forum Soziale Gerechtigkeit hatte zur Inklusionstour durch den Westerwald eingeladen, um auf die ...

Werbung