Werbung

Nachricht vom 21.05.2012    

SG Wienau schoss FSG Stahlhofen II ab

Gäste mussten mit einer 13:3 Packung nach Hause fahren – Wienau kann sich am kommenden Freitag den dritten Titel im Fußball holen

Wienau. Im letzten Spiel der Saison zeigte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihren Zuschauern nochmals ein Torfeuerwerk. Zu Gast war die zweite Garnitur der FSG Stahlhofen.

Stahlhofen (weiße Trikots) konnte nur in der Anfangsphase mithalten, dann kamen sie unter die Räder. Fotos: Wolfgang Tischler

Am Anfang sah es zunächst gar nicht so klar aus. Dominic Schneider brachte zwar die SG Wienau mit 1:0 in Front. Quasi im Gegenzug konnte Andre Freidich ausgleichen und in der 11. Minute die Gäste sogar in Führung bringen. Dies wollte Timo Wolfkeil nicht auf sich und der Mannschaft sitzen lassen und schob in der 14. Minute zum Ausgleich ein.

In der 30. Minute ließ Klaus Walter zu Zuschauer jubeln, er brachte Wienau in Führung. Philipp Rademacher legte in der 40. Minute zur 4:2 Pausenführung für Wienau nach. Im zweiten Durchgang war es Dominic Schneider, der mit zwei schnellen Toren in der 46. und 48. Minute die Vorentscheidung einläutete. Dann ging es Schlag auf Schlag. Schükrü Ak, Timo Wolfkeil und Philipp Rademacher erhöhten in der 60., 61. und 67. Minute auf 7:2.

Damit gab sich Wienau aber nicht zufrieden. Sie stürmten weiter und ließen den gegnerischen Torwart Sascha Weyand insgesamt 13 Mal hinter sich greifen. Für einen runden Rekord sorgte Tobias Müller mit seinem Tor in der 86. Minute. Es war der 100. Saisontreffer für die SG Wienau/Marienhausen.



Nach dem Spiel gab es die verdiente Siegesfeier. Den Aufstieg hatte die Mannschaft durch ihre gute Saisonleistung ja bereits Ende April perfekt gemacht. Nach dem Schlusspfiff streiften sich die Jungs um den Trainer Manfred Kronimus ihre Roten „Aufstiegstrikots“ über und dann ging es mit dem Traktor nach Marienhausen, um die siegreiche zweite Mannschaft zur Meisterfeier abzuholen.

Die erste Garnitur kann am Freitagabend in Hüllenberg das Triple schaffen. Des fehlt noch der Titel des Kreispokalsiegers der D/C Klasse. Dort steht die Mannschaft im Endspiel gegen SV Roßbach/Verscheid II. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Markus Buhr erlebte Politik in Berlin

Für eine Woche war Markus Buhr, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn in Berlin und erlebte ...

Dachgeschosswohnung völlig ausgebrannt

Niemand wurde beim Brand einer Dachgeschossgewohnung am Dienstag, 22. Mai in Höhr-Grenzhausen verletzt. ...

Drehtage mit vielen Höhepunkten in Hachenburg

Acht Jahrhunderte werden im Film Hagenberg so authentisch wie möglich dargestellt. Dazu zählen nicht ...

VG Westerburg erhält Geld aus Investitionsstock

Insgesamt 245.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes in die Verbandsgemeinde Westerburg. Dies ...

2. Lindenblütenfest wurde ein Erfolg

Einen guten Draht nach oben hatte der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen beim ...

Polizeiberichte des Westerwaldkreises

Die Polizeiberichte des Wochenendes zeigen: Die Beamten hatten im Westerwaldkreis viel zu tun. In einigen ...

Werbung