Werbung

Nachricht vom 24.05.2012    

Gold und Silber sichergestellt – Kripo Marburg sucht Eigentümer

Die Kripo Marburg ermittelt seit Dezember 2011 gegen fünf damals festgenommene, mutmaßliche Wohnungseinbrecher. Sie stehen unter dem dringenden Verdacht überregional für mindestens 70 Einbrüche verantwortlich zu sein. Bisher bekannte Tatorte liegen in den Landkreisen Marburg, Gießen, Lahn-Dill und Friedberg sowie darüber hinaus in Frankenberg, Schwalmstadt und Montabaur.

Landkreis. Bereits im Februar stellte die Kripo bei Wohnungsdurchsuchungen in Kirchhain und Marburg umfangreiches Diebesgut, darunter eine Vielzahl von Schmuckstücken sicher und suchte Anfang März über Medienveröffentlichungen, eine Ausstellung und das Internet nach den Eigentümern der mutmaßlichen Beute!

Auf diesem Weg erhielten einige Eigentümer ihre Wertgegenstände zurück und die Kripo klärte weitere Tatorte auf.

Die Ermittlungen führten die Fahnder schließlich zu einem 39-jährigen mutmaßlichen Hehler. Er steht in dringendem Verdacht seit längerem überwiegend Silber- und Goldschmuck von Einbrechern anzukaufen. Durchsuchungen seiner Wohn- und Geschäftsräume in Frankfurt Anfang Mai führten zu umfangreichen Sicherstellungen mutmaßlicher Einbruchsbeute.

Die Kripo stellte knapp 40 Kilogramm Silber und knapp einen Kilo Gold in Form von Münzen, Uhren und Schmuckstücken, darunter einige besonders auffällige Exemplare, sicher. Die sichergestellten Stücke stammen vermutlich aus Einbrüchen, die bis Mai 2011 zurückgehen. Die Tatorte stehen nicht fest und könnten sich über ganz Hessen oder sogar darüber hinaus erstrecken.



Derzeit findet werktags zwischen 08 und 16.30 Uhr eine Ausstellung der Anfang des Monats bei dem mutmaßlichen Hehler aufgefundenen Gegenstände bei der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf statt. Für Terminabsprachen darüber hinaus und für Rückfragen steht ein Ansprechpartner unter der Rufnummer: Tel. 06421/406-390 zur Verfügung.

Bilder der Stücke stehen zudem im Internet unter www.polizei.hessen.de/ppmh (Fahndung/Sachfahndung).

--
Polizeipräsidium Mittelhessen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Verrückt, verrückter, elefantös

Hachenburg wird am ersten Juni-Wochenende Kopf stehen – Ein Wochenende, von dem anschließend noch lange ...

Björn Walden kandidiert nicht mehr für Bundestag

Sie SPD im Westerwaldkreis wird sich einen neuen Kandidaten für die Wahl zum Deutschen Bundestag im Jahr ...

IHK Montabaur zum Masterplan Verkehr

Die IHK Montabaur nimmt Stellung zum Masterplan Verkehr und kritisiert die fehlenden Umsetzungen. Die ...

VG Selters erhält I-Stock-Mittel

Für dringende Investitionen in der Verbandsgemeinde Selters gibt es Mittel in Höhe von 226.000 Euro aus ...

"Planet Beruf" geht neu an den Start

Die Arbeitsagentur Montabaur macht in einer Pressemitteilung auf das neu gestaltete Online-Portal "planet-beruf.de ...

Herschbacher Andreasgemeinde feiert Geburtstag

Die Herschbacher Andreasgemeinde feiert mit einem Konzert der Gospel- und Soulband "Purephonic" am ...

Werbung