Werbung

Nachricht vom 25.05.2012    

"Musikalische Löwen" entführen nach Spanien

Der Musikverein "Musikalische Löwen" Nentershausen lädt zum besonderen Konzert am Pfingstsonntag, 27. Mai, ab 17.30 Uhr in die Freiherr-vom-Stein-Halle ein. Eine musikalische Reise nach Spanien steht auf dem Programm.

Der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen freut sich bereits jetzt auf sein „Concierto de Calella“ am kommenden Pfingstsonntag. Foto: A. Egenolf

Nentershausen. Ein Erlebnis der besonderen Art möchte der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen den Besuchern bei ihrem Frühjahrskonzert am kommenden Sonntag, 27. Mai, ab 17.30 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle bieten.
Inspiriert durch die Konzertreise der Musiker im vergangenen Herbst in den spanischen Küstenort Calella, widmet sich der Verein mit seinen drei Orchestern im diesjährigen Frühjahrskonzert der Musik der iberischen Halbinsel. „Bei der Auswahl geeigneter Stücke für unser Orchester hat es und selbst überrascht wie vielfältig die Kultur Spaniens ist“, verrät der Vorsitzende Bernd Reifenscheidt über die Auswahl des Liedrepertoires.
Ein musikalischer Schwerpunkt des Konzertes wird beim Paso Doble, der tänzerischen Intepretation des Stierkampfes liegen. Dabei tanzt der Herr den Torero, die Dame stellt das rote Tuch, welches im Spanischen „Muleta“ bzw. „Capa“ genannt wird, eine Flamencotänzerin oder den Schatten des Toreros dar.
Neben dem Paso Doble wird der Musikverein Nentershausen bei seinem „Concierto de Calella“ einige Highlights aus seinem internationalen Konzert- und Unterhaltungsprogramm, welches die Musiker neben 20 weiteren europäischen Musikgruppen im vergangenen Oktober in Calella präsentierten, zum Besten geben.
„Das Konzert wird die Besucher auf eine imaginäre Reise in südliche Gefilde entführen. Dabei soll der Zuhörer der Musik lauschen und in einen gut gepolsterten Korbstuhl während der Siesta am Strand des Mittelmeeres mit einer gut gekühlten Sangria auf dem Tisch versinken“, verspricht Bernd Reifenscheidt dem Publikum.
Der Eintritt für dieses musikalische Ereignis beträgt sieben Euro, Jugendliche bezahlen vier Euro und Kinder bis 14 Jahre lauschen gratis den iberischen Klängen. Ab 15.30 Uhr bieten die „Musikalischen Löwen“ bereits ein üppiges Kuchenbuffet. aeg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Mit dem Bus zum Jugendkirchentag

Das Dekanat Selters bietet am Freitag, 8. Juni, eine Tagestour mit dem Bus zum Jugendkirchentag nach ...

Mogendorf erhält Zuschuss

Mogendorf nimmt die Neugestaltung der Ortsmitte, speziell des Kannebäckerplatzes, in Angriff und erhält ...

2. Auflage des Westerwälder Firmenlaufs startet

Der zweite Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wird am 21. September starten. Veranstalter, Ausrichter ...

6. Trecker- und Oldtimertreffen an Pfingsten

Es ist soweit, das 6. Trecker- und Oldtimertreffen in Eichelhardt findet am Wochenende 26. und 27. Mai ...

IHK Montabaur zum Masterplan Verkehr

Die IHK Montabaur nimmt Stellung zum Masterplan Verkehr und kritisiert die fehlenden Umsetzungen. Die ...

Björn Walden kandidiert nicht mehr für Bundestag

Sie SPD im Westerwaldkreis wird sich einen neuen Kandidaten für die Wahl zum Deutschen Bundestag im Jahr ...

Werbung