Werbung

Nachricht vom 27.05.2012    

Energetische Sanierung wird bezuschusst

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kommunen bei der energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude. Darauf weist die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet in einer Pressemitteilung hin. Bereits vier Gemeinden erhalten Zuschüsse.

Westerwaldkreis. Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet teilt mit, dass vier Gemeinden im Westerwaldkreis in den kommenden Jahren mit Zuwendungen aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz rechnen können.

Die energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Görgeshausen wird in den Jahren 2013 und 2014 mit insgesamt 160.000 Euro bezuschusst.

Die Gemeinde Breitenau erhält im gleichen Zeitraum Mittel in der Gesamthöhe von 44.000 € für die energetische Sanierung der „Alten Schule“.

Ebenfalls in den beiden kommenden Jahren stellt das Land der Gemeinde Niederelbert 78.000 € für die Dachsanierung am Rathaus zur Verfügung.

Im Jahr 2013 wird zudem die Sanierung der Heizungsanlage im Dorfgemeinschaftshaus Steinefrenz mit 19.000 € bezuschusst.



Tanja Machalet: „Das sind vier Beispiele dafür, dass zu einer erfolgreichen Energiewende auch Sanierungsmaßnahmen gehören, die zu einer nachhaltigen Energieeinsparung führen.“ Machalet fordert die Westerwälder Kommunen auf, gerade unter diesem Aspekt die Fördermöglichkeiten des Landes zu nutzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Nora Gambihler und Mirco Zirkel sind Roland Berger Schülerstipendiaten

40 Schüler wurden in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet – Zwei davon kommen vom Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf ...

Tödlicher Unfall bei Deesen - Unfallvideo

Für den 21-jährigen Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. ...

Abtei Marienstatt öffnet die Türen

Im Jubiläumsjahr "800 Jahre Marienstatt" öffnen die Zisterziensermönche für einen Tag das Kloster und ...

Irish-Folk in der Schlosskirche Westerburg

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" kommt am Sonntag, 24. Juni in die Schlosskriche Westerburg. ...

Schräglage Jazzband in Dresden gefeiert

Beim 42. Internationalen Dixieland-Festival in Dresden feierte die Westerwälder Jazzband Triumphe. Es ...

Karibik-Nacht in Westerburg

Eine Salsa-Liveband und ein tolles Ambiente locken nach Westerburg. Am Samstag, 2. Juni startet die Karibische ...

Werbung