Werbung

Nachricht vom 29.05.2012    

Tödlicher Unfall bei Deesen - Unfallvideo

Für den 21-jährigen Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. Der Unfall geschah am Dienstagmorgen, (29. Mai) auf der L 304 zwischen Deesen und Ellenhausen gegen 9 Uhr. Er fuhr vermutlich zu schnell in eine scharfe Linkskurve.

Der Fahrer des Einsatzfahrzeuges starb an der Unfallstelle. Fotos: Ralf Steube

Deesen/Ellenhausen. Am Dienstagmorgen, (29. Mai) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 304. Ein 21-jähriger Westerwälder befuhr gegen 9 Uhr mit seinem DRK-Kleinbus die L 304 von Deesen in Richtung Ellenhausen.

Möglicherweise auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet er in einer scharfen Linkskurve nach rechts auf die dort beginnende Schutzplanke.
Das Fahrzeug wurde regelrecht in die Luft katapultiert und krachte mit dem Dach gegen einen massiven Baum. Anschließend landete das Auto in einer Böschung.

Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK ein schreckliches Geschehen. Trotz schneller und intensiver Bergungsarbeiten verstarb der Fahrer an seinen schweren Kopfverletzungen an der Unfallstelle. Der Notarzt, der per Rettungshubrschauber kam, konnte nur den Tod des 21-Jährigen feststellen, teilte die Polizei Höhr-Grenzhausen mit.

Das Fahrzeug, an dem Totalschaden entstand, wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Abtei Marienstatt öffnet die Türen

Marienstatt. Zum 800-jährigen Jubiläum ihres Klosters öffnen die Mönche am Samstag, 2. Juni, von 9.30 bis 17 Uhr das Kloster ...

Weitere Demenzbegleiter bereit für den Einsatz

Hachenburg. Die fünfte Schulung für Demenzbegleiter wurde kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund der hohen Nachfrage ...

Stabswechsel im IHK-Bildungszentrum Koblenz e.V.

Koblenz. In einer Feierstunde wurde Manfred Göbel als Geschäftsführer des IHK-Bildungszentrums Koblenz e.V. (BIZ) verabschiedet. ...

Nora Gambihler und Mirco Zirkel sind Roland Berger Schülerstipendiaten

„In Rheinland-Pfalz hat die Bildungspolitik der Landesregierung seit Jahren die Verbesserung der Chancengleichheit für alle ...

Energetische Sanierung wird bezuschusst

Westerwaldkreis. Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet teilt mit, dass vier Gemeinden im Westerwaldkreis in den kommenden ...

Irish-Folk in der Schlosskirche Westerburg

Westerburg. Ein absolutes Muss wartet am Sonntag, 24. Juni, im Rahmen der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ in der evangelischen ...

Werbung