Werbung

Nachricht vom 01.06.2012    

Lesesommer in der Stadtbücherei Selters

"Leseratten" und solche die es werden wollen: Der Lesesommer in der Stadtbücherei startet am 20. Juni. Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren können mitmachen und tolle Preise gewinnen. Zum fünften Mal startet der Lesesommer Rheinland-Pfalz und Spaß sowie Lust am Lesen ist garantiert.

Spaß an Büchern und Lust am Lesen bietet der Lesesommer in der Stadtbücherei Selters auch in diesem Jahr.

Selters. Wer beim Lesesommer mitmacht und in der Zeit vom 20. Juni bis zum 18. August mindestes drei Bücher liest, erhält nicht nur eine Urkunde, sondern nimmt auch an einer Verlosung teil, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Die Preise werden am Samstag, 25. August in der Stadtbücherei verliehen.

Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren können sich am Lesesommer beteiligen. Anmeldekarten gibt es in den Schulen, aber auch in der Stadtbücherei Selters, wo auch der Club-Ausweis ausgestellt wird, der zum Ausleihen der Bücher berechtigt und auf dem die gelesenen Titel vermerkt werden. Die Leser können jedes Buch auf einer Karte bewerten, die gleichzeitig als Los gilt. Wer also viel liest, hat höhere Gewinnchancen. In einem kurzen Gespräch beantwortet der junge Leser ein paar Fragen zu dem von ihm gelesenen Buch.



Am 25. August werden die fleißigen Leser in der Bücherei Selters prämiert und erhalten Kinogutscheine, Buchpreise und ähnliches. Im letzten Jahr „verschlangen“ die jungen Leseratten 467 Bücher. Das entspricht einem fast 12 Meter hohen Stapel an Büchern.
Den Lesesommer gibt es schon zum fünften Mal, er ist ein Projekt des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den öffentlichen Bibliotheken. Das Projekt soll Lust aufs Lesen, auch außerhalb der Schule machen und zeigen, dass sich Lesen „auszahlt“.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Lernpaten im Westerwaldkreis werden dringend gesucht

Westerwaldkreis. „Was wären wir ohne unsere Lernpaten?“ - so Schulleiterin Christa Marx aus Selters. Sie berichtete von einem ...

Public Viewing im Burggarten - Zum Auftakt Konzert

Hachenburg. Es dauert nicht mehr lange bis in Polen und der Ukraine die Spiele zur Fussball-Europameisterschaft angepfiffen ...

Verrückte Musikshow begeisterte Hunderte von Besuchern

Sie sollen die vielleicht schrägste und gleichzeitig hochaktuellste Musikrichtung der Welt: Die "Recycle Music" erfunden ...

Anne-Frank-Realschule plus wird Schwerpunktschule

Montabaur. Die Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur wird zum Schuljahr 2012/2013 Schwerpunktschule. Darauf weist die Landtagsabgeordnete ...

Unimet GmbH Glücksfall für Hachenburg

Hachenburg. Die Unimet Zentrallager West GmbH ist nach den Worten von Gabriele Greis, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde ...

Dynamik am regionalen Arbeitsmarkt ist gebremst

Montabaur. 7.054 Menschen sind im Agenturbezirk Montabaur ohne Job. Die Quote mit 4,1 Prozent liegt auf Vorjahreslevel, erfreulich ...

Werbung