Werbung

Nachricht vom 02.06.2012    

Public Viewing im Burggarten - Zum Auftakt Konzert

Die Fußball-Europameisterschaft steht bevor und im großen Zelt im Burggarten in Hachenburg lockt das besondere Vergnügen, gemeinsam das Spiel zu sehen und zu feiern. Zum Auftakt ins EM-Geschehen gibt es am Donnerstag, 7. Juni, ab 18 Uhr ein Konzert mit "The Queens Kings".

The Queens Kings - Zum Auftakt der EM im Zelt im Burggarten in Hachenburg. Foto: OKAY Veranstaltungen

Hachenburg. Es dauert nicht mehr lange bis in Polen und der Ukraine die Spiele zur Fussball-Europameisterschaft angepfiffen werden. Tausende Besucher erleben in den Stadien ihre Lieblingsmannschaften gepaart mit einer besonderen Atmosphäre.

Für alle daheimgebliebenen Fans der deutschen Nationalmannschaft bleibt oftmals nur das Fernsehbild im heimischen Wohnzimmer. Um aber mit Freunden und Kollegen die packenden Spiele zu sehen und ausgelassen feiern zu können, öffnet im Burggarten Hachenburg das große Zelt zum EM-Zirkus.

Eine einmalige Zeltkonstruktion mit vergrößerter Fläche und lichtundurchlässigen Dachplanen bringen die Manege zum Kochen. Alle Spiele mit deutscher Beteiligung werden auf Großleinwand gezeigt. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, kostenlos die Begegnungen zu sehen. Ausnahme sind nur die Sitzplätze auf der VIP-Tribüne gegenüber der Leinwand. Hier hat man von der Empore einen besonderen Blick auf die zahlreichen Anhänger des deutschen Teams.

Für alle Getränke gibt es den offiziellen und limitierten EM-Zirkus-Becher. Dieser kostet einmalig 4 Euro und kann an allen Tagen verwendet werden. Wer einmal den Becher erworben hat, kann ihn immer mitbringen oder an Freunde, Verwandte und Kollegen weitergeben. Natürlich kann der Becher, der mit Fussballzitaten bedruckt ist, auch nach der Europameisterschaft zu Hause genutzt werden.



Um auch musikalisch die Meisterschaft zu eröffnen, gibt es am Donnerstag, 7. Juni (Fronleichnahm) ab 18 Uhr ein Konzert der Band „The Queen-Kings“. Das Motto der seit Jahren erfolgreichen Queen-Tributeband lautet: „More than just a tribute“.

Die Band mit Leadsänger Mirko Bäumer und Musikern, die bereits beim Musical „We Will Rock You“ und sogar mit Queen selbst auftraten, überzeugt jedes Mal aufs Neue ganz authentisch mit ihrer mitreißenden Show. Diese wird von der sechsköpfigen Band zu 100 Prozent live gespielt und bedeutet Musik und Entertainment auf höchstem Niveau.

Tickets gibt es in Hachenburg und Betzdorf in den Filialen der Kreissparkasse zum Preis von 9 Euro inkl. Becher. An der Abendkasse kosten die Tickets dann 12 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Verrückte Musikshow begeisterte Hunderte von Besuchern

Alter Markt in Hachenburg war Schauplatz von außergewöhnlichen Auftritten – Wilde Kissenschlacht in der ...

Raubüberfall auf Taxifahrerin

Zwei junge Männer überfielen eine Taxifahrerin am frühen Samstagmorgen (2. Juni) am Moorsberg-Stadion ...

Du schaffst es - aber nicht alleine

Selbsthilfegruppentag in Dierdorf bot umfangreiche Informationen – Die Gruppen haben einen unverzichtbaren ...

Lernpaten im Westerwaldkreis werden dringend gesucht

Seit einem Jahr läuft das Lernpatenprojekt im Westerwaldkreis mit großem Erfolg. Der Bedarf von Lernpaten ...

Lesesommer in der Stadtbücherei Selters

"Leseratten" und solche die es werden wollen: Der Lesesommer in der Stadtbücherei startet am 20. Juni. ...

Anne-Frank-Realschule plus wird Schwerpunktschule

Gemeinsames Lernen von behinderten und nichtbehinderten Kindern ist eine Forderung der UN-Behindertenrechtskonvention, ...

Werbung