Werbung

Nachricht vom 06.06.2012    

Handwerkskammer fördert Unternehmensführung durch Frauen

Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“, der am 14. Juni stattfindet, berät die Handwerkskammer Koblenz interessierte Frauen zu den Möglichkeiten der Existenzgründung und Betriebsübernahme. Dabei stehen Fragen wie die nach notwendigen Voraussetzungen und finanzieller Förderung im Mittelpunkt.

Koblenz. In Deutschland steht in den nächsten fünf Jahren in rund 110.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen die Übernahme an. Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“ informiert die Handwerksammer (HwK) Koblenz am Donnerstag, 14. Juni, von 9 bis 16 Uhr interessierte Frauen zu Möglichkeiten der Existenzgründung oder Betriebsübernahme. Fragen zu Voraussetzungen, die dabei erfüllt werden müssen, stehen ebenso im Mittelpunkt wie mögliche finanzielle Förderungen. Darüber hinaus unterstützt das Projekt „SHE-Rheinland-Pfalz“ die Frauenaktivitäten mit einem vielfältigen Angebot, beispielsweise einer individuellen Laufbahnberatung. Die Handwerkskammer Koblenz stellt die Möglichkeiten des Projekts vor.



Terminvereinbarung zu einem persönlichen Beratungstermin sind möglich bei der Handwerkskammer-Betriebsberatung, telefonisch unter 0261/398-257, per Fax unter 0261/398-994, per E-Mail an beratung@hwk-koblenz.de und auf der Internetseite www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Karibische Nacht wurde ein grandioser Erfolg

Die Salsa-Band "Rebelión" mit Sänger René Rösler wickelte das Westerburger Publikum regelrecht um den ...

Ausstellung zum "Tag der Umwelt" im Kreishaus

Seit 40 Jahren gibt es den internationalen Tag der Umwelt. Eine Fotoausstellung in der Kreisverwaltung ...

Gründerpreis erneut ausgeschrieben

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises macht darauf aufmerksam, das es auch ...

Autorin ließ das Leben im Mittelalter lebendig werden

Dierdorfer Autorin Michaela Abresch las in der Gemeindebücherei Neunkhausen aus ihrem „Mirakelbuch“

Neunkhausen. ...

Hachenburg: schrill, schräg, bunt und total verrückt

Zum dritten Mal spielte Hachenburg verrückt am vergangenen Wochenende. Schrill, schräg, skurill und mit ...

Nervenkitzel beim Barrierenspringen, Abfeiern bei der Mittsommernachts-Party

Siebtes Raubacher Springfestival auf der Anlage Scheffel mit vielen Attraktionen – Westerwald-Olympiade ...

Werbung