Werbung

Nachricht vom 10.06.2012    

Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ab. Weitere engagierte Hundehalter sucht der Verein für die ehrenamtliche Tätigkeit.

Die Ausbildung der Hunde (hier Henri Paletta mit Lucy) macht Spaß und die Rettungshundestaffel Westerwald sucht weitere engagierte Helfer mit und ohne Hund. Foto: Verein

Willroth/Steimel. Den Grundstein für die weitere Rettungshundearbeit legten zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald e.V. mit bestandenen Begleithundeprüfungen ab: Annette Johann mit „Pablo“ (Australian Shepherd) und Henri Paletta mit „Lucy“ (Malinois-Mix) überzeugten die Richter auf dem Hundeplatz in Dernbach.
Mit der Unterordnung nach einem festgelegten Schema und Übungen im sogenannten Verkehrsteil beweisen Hunde in einer solchen Prüfung, dass sie gehorsam sind und unbefangen mit Alltagssituationen umgehen.
Die Grundvoraussetzung für beide Teams ist nun geschaffen, nach fertiger Ausbildung die Rettungshundeprüfung in Fläche und Trümmer zu absolvieren. Somit werden in absehbarer Zeit weitere einsatzfähige Teams die Staffel bereichern.



Die Staffel sucht ständig engagierte Hundehalter mit sozialisierten Hunden, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in diese ehrenamtliche Tätigkeit zu investieren. Ebenso finden Einsatzhelfer ohne Hund eine sinnvolle Aufgabe. Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen unter: www.rhs-westerwald.org oder 02685/7956.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Leistungsschau der Zuliefererbranche in Siegen

Mit einem Gemeinschaftsstand auf der 3. Zulieferer-Messe Maschinenbau Südwestfalen ist der Innovationscluster ...

Duale Ausbildung im Handwerk praktiziert

Um die duale Ausbildung im Handwerk zu fördern, ziehen Handwerkskammer Koblenz, Ausbildungsbetrieb und ...

Der Leseweltrekord von Stefan Gemmel steht

Der Autor faszinierte über 10.000 Kinder – Kinder sind stolz zu einem Weltrekord beigetragen zu haben ...

Schwerer Motorradunfall bei Heiligenroth - 18-Jähriger starb

Am Freitag, dem 08. Juni 2012, gegen 19.20 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 255 in Höhe des Industriegebiets ...

Euro 2012: Die Polizei gibt "Tipps zum Feiern"

Public Viewing mit vielen Fans und die dann folgenden Autokorsos durch die Innenstädte gehören seit geraumer ...

Bretagne-Rundfahrt war ein großartiges Erlebnis

Fast 800 Kilometer mit dem Rennrad legten die Radsportler der RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau ...

Werbung