Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Flugzeug stürzte beim Landevorgang ab - Zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag, 15. Juni, kurz nach 17 Uhr kam es zum Absturz einer einmotorigen Propellermaschine auf dem Flugplatz Katzwinkel. Der 45-jährige Pilot, eine 62-jährige Insassin wurden schwer verletzt, ein 53-jähriger Mann leicht verletzt.

Zwei schwerverletzte Personen und einen leicht verletzten Passagier forderte das Flugzeugunglück in Katzwinkel am Freitagnachmittag. Fotos: Ralf Steube

Katzwinkel. Im Rahmen einer Firmenfeier eines in der Region ansässigen Unternehmens wurden auf dem Flugplatz Katzwinkel im Laufe des Nachmittags bereits mehrere Rundflüge ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.

Bei dem Landeanflug gegen 17:20 Uhr, driftete dann das Propellerflugzeug aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts ab, setzte mit der rechten Tragfläche auf dem Boden auf und überschlug sich kurz darauf.

Der 45-jährige Pilot und Firmeninhaber wurde bei dem Aufprall schwer verletzt.

Die beiden Fluggäste, ein 53-jähriger Mann, wurde leicht verletzt. Eine 62-jährige Frau wurde ebenfalls schwer verletzt.
Lebensgefahr besteht, nach derzeitigem Sachstand, für keinen der Flugzeuginsassen, teilte die Polizei Betzdorf mit.



Zur Höhe des Sachschadens ist bislang noch nichts bekannt.
Ein Beauftragter des Luftfahrtbundesamtes ist am Ereignisort eingetroffen und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Es waren mehrere Rettungswagen des DRK sowie Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Katzwinkel und Kirchen im Einsatz.






Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Weitere Artikel


Spendenbereitschaft im Dekant Selters gestiegen

Die Kirchenbesucher im Dekanat Selters sind spendenfreudig, allein 18.000 Euro gab es im Jahr 2011 für ...

Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit den Bewohnern des Seniorenzentrum Uhrturm Volkslieder

Dierdorf. ...

Dekan Martin Fries feierte Ordinationsjubiläum

Zum Festgottesdienst anlässlich des 25-jährigen Ordinationsjubiläums von Dekan Martin Fries waren zahlreiche ...

Fahrrad Kaufberatung mit kostenlosem E-Book

Ein Fahrrad ist eine gesunde, sportliche und umweltfreundliche Alternative zu vielen anderen Fortbewegungsmitteln. ...

Westerwaldkreis noch immer weißer Fleck im Verkehrsverbund

Wenn alle Gremien des Westerwaldkreises zustimmen, kann früstens ab 2015 im Kreisgebiet der VRM-Tarif ...

Wichtige Zukunftsfragen im "KuckRein" diskutiert

Kann man über die Ungerechtigkeitigkeiten der Großkapitals und der Zockermentalität an den Banken in ...

Werbung