Werbung

Nachricht vom 19.06.2012    

Ordinationsjubiläum auf dem Campingplatz gefeiert

Das 25-jähriger Ordinantionsjubiläum feierte Pfarrerin Edith Höll auf dem Campingplatz Rehe im dortigen Kirchenzelt. Es gab einen feierlichen Gottesdienst und im Anschluss zahlreiche Glückwünsche. Die Campingplatzseelsorge in Rehe startet am 1. Juli mit einem umfangreichen Programm.

Pfarrerin Helga Engler-Heidle überreichte Pfarrerin Edith Höll einen "Raum der Stille" für die Handtasche als Geschenk. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Rehe. Ein ungewöhnliches Ereignis auf einem Campingplatz war die Feier des 25-jährigen Ordinationsjubiläums von Pfarrerin Edith Höll. Die 51-jährige ehemalige Pfarrerin von Gemünden hatte sich einen Gottesdienst im Kirchenzelt der Campingseelsorge an der Krombachtalsperre gewünscht.
Der Dekan des Dekanats Bad Marienberg, Martin Fries, und die Leiterin der Ehrenamtsakademie in Darmstadt, Helga Engler-Heidle, gestalteten den Gottesdienst und gratulierten herzlich zum Jubiläum.

Seit Ende 2010 ist Pfarrerin Höll bei der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zuständig für die Gewinnung neuer Ehrenamtlicher und der Koordination von Seminarangeboten in den Propsteien Süd und Nord Nassau und Oberhessen. Von 1991 bis 1993 war sie Pfarrerin der Kirchengemeinde Gemünden im Westerwald. Privat ist Edith Höll mit ihrer Familie gern auf dem Campingplatz an der Krombachtalsperre in Rehe. Daher ihr Wunsch nach einem Gottesdienst im Kirchenzelt der Campingseelsorge, eine der wenige Seelsorgestellen innerhalb der EKHN direkt auf einem Campingplatz. Bundesweit sind auf knapp 100 Campingplätzen Seelsorger für Menschen da.



Natürlich war auch die Leiterin der Campingseelsorge in Rehe, Ingrid Schäfer, die in diesem Jahr mit ihrem Dienst ein Vierteljahrhundert vor Ort ist, beim Jubiläums-Gottesdienst von Edith Höll im Kirchenzelt zu Gast. Sie will mit ihrem Team innerhalb der rheinland-pfälzischen und hessischen Sommerferien wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Erwachsene anbieten.
Ab dem 1. Juli soll es wieder Bastelnachmittage, Stockbrotbacken und Campingplatzrallye speziell für die Kinder sowie Andachten, Gottesdienste und seelsorgerliche Angebote für die Menschen auf dem Campingplatz in Rehe geben. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Das WW-Radwegenetz ist jetzt fertig gestellt

Mit dem Verschrauben des letzten Hinweisschildes zum Radwegenetz im Westerwaldkreis setzte Landrat Achim ...

Training für mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Fahrradsicherheitstraining in Mündersbach: Einmal mehr entpuppte sich die Aktion der Westerwald Bank ...

Jugendfeuerwehren im Wettkampf erfolgreich

Der Wettbewerb für die Leistungsspange der Jugendfeuerwehren wurde für drei Landkreise in Westerburg ...

Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

Gelungener Auftakt zum "Treffpunkt Alter Markt"

Die neue Sommersaison "Treffpunkt Alter Markt" in Hachenburg ist gestartet. Einen gelungenen Start ...

Dritter Platz für das Paar Winzer/Adams

Sie starteten bei den Landesmeisterschaften der Standardtänze – Das Paar wird immer erfolgreicher

Dierdorf/Mogendorf. ...

Werbung